Ihre wichtigsten Aufgaben:
- Vermittlung von Grundfertigkeiten in der Ausbildungswerkstatt
- Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik kennen lernen
- Theoretische Kenntnisse in der Berufsschule erlernen
- Bauteile herstellen, prüfen, inbetriebnehmen, warten und instandsetzen
- Nach der Ausbildung ist man universell in vielen Bereichen einsetzbar
- Das Einsatzgebiet ist häufig weltweit
Ihr Profil:
- guter Schulabschluss Typ 10a oder 10b
- gute Noten in Physik und Mathematik
- gute Deutschkenntnisse und eine Fremdsprache
- Dynamisch, flexibel, Team orientiert
Wir bieten:
- 3,5 Jahre Ausbildung mit gezielter Vorbereitung auf Zwischen- und Endprüfung in unserem Ausbildungszentrum
- Modern ausgestattete mechanische und elektrische Arbeitsplätze
- Arbeiten in Kleingruppen
- Zusätzlicher Seminar- und Schulungsraum, der mit PC-Arbeitsplätzen ausgestattet ist
- Ausbildung wird sowohl in der Ausbildungswerkstatt als auch an festen Arbeitsplätzen durchgeführt