Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) (m/w/d) 2026 Stadt Schwäbisch Hall KöR
Anzeige vom: 02.05.2025

Praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (PiA) (m/w/d) 2026

Standort:
  • Schwäbisch Hall
Stadt Schwäbisch Hall KöR

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Kreativität
    Flexibilität

    Unsere Leistungen

    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Anforderungen: Sie sind ein offener und kreativer Mensch? Sie haben Freude am Umgang mit Kindern und sind geduldig und flexibel? Sie haben Spaß daran, sich mit Kindern auf Entdeckungsreise zu begeben und lernen selbst gerne dazu? Sie wollen Kindern eine anregende Umgebung schaffen, sie in ihrer Entwicklung begleiten und ihre vielfältigen Begabungen entdecken und fördern? Dann lesen Sie weiter und informieren sich über diese Ausbildung.

    Dauer der Ausbildung 3 Jahre Vergütung

  • Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro
  • Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro
  • Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro Praktische Ausbildung
  • Sie arbeiten in einer Tageseinrichtung für Kinder der Stadt Schwäbisch Hall. Hier lernen Sie den Alltag der Einrichtung kennen und arbeiten mit den verschiedenen Altersgruppen von Krippenkindern bis zu 6-jährigen Kindern.

    Bildung beginnt nicht erst in der Schule. Kinder brauchen optimale Bildungsmöglichkeiten von Anfang an. Die Stadt Schwäbisch Hall setzt hierbei auf das INFANS-Konzept (Institut für angewandte Sozialisationsforschung/Frühe Kindheit e.V.) . Nach diesem Konzept ist es möglich, auf jedes Kind spezifisch einzugehen. Wir bei der Stadt Schwäbisch Hall sehen jedes Kind als Individuum und unterstützen es in seiner Entwicklung. Es gilt die Talente, Stärken, Begabungen und Interessen der Kinder zu entdecken, dort anzusetzen und sie auch in den Bereichen fördernd zu unterstützen, in denen sie wenig Interesse oder Schwächen zeigen. Die Tageseinrichtungen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt und unterschiedlich groß sind, verfügen über vielfältige Spiel- und Lerngelegenheiten sowohl in den vielfältigen Bildungsbereichen in den Einrichtungen als auch auf dem Außengelände.

    Frühe Bildung ist erforderlich, um Kinder auf Ihrem Lebensweg zu begleiten und zu unterstützen. Kinder benötigen Räume und Situationen, in denen sie sich wohlfühlen und die Welt entdecken können. Dafür brauchen sie Erzieherinnen und Erzieher, die sie annehmen, begleiten, unterstützen und eine Bindung zu ihnen aufbauen. Weitere Informationen darüber finden Sie in der Broschüre Bildung von Anfang an oder in einem informativen Film über die Arbeit in den Tageseinrichtungen auf der Homepage der Stadt Schwäbisch Hall unter www.schwaebischhall.de/kita

    . Mit dem INFANS-Konzept wird versucht, die natürliche Neugierde der Kinder zu fördern, Kreativität freizusetzen und Lust am Lernen zu entwickeln.

    Bei all diesen Aufgaben werden Sie von einer qualifizierten Anleiterin oder Anleiter begleitet und unterstützt. Außerdem bietet die Stadt bereits während der Ausbildung verschiedene Workshops an, die sich unmittelbar auf die pädagogische Praxis beziehen. Themen sind beispielsweise das Infans-Konzept, Raumgestaltung, Qualitätsmanagement uvm.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Stadt Schwäbisch Hall KöR