Unser wichtigster Grundsatz ist: Haare sind wertvoll. Sie demonstrieren Mode-Feeling und vermitteln Schönheit. In unserem Team arbeiten daher dynamische, kompetente Mitarbeiter mit viel Freude am Umgang mit Menschen und Haar. Kunden mit langen Haaren finden in unserem Salon genauso einen vertrauensvollen Ansprechpartner wie Kunden mit Sinn für trendige Kurzhaarfrisuren.
Lernen Sie unseren Salon und unsere umfangreichen Dienstleistungen auf unserer Homepage näher kennen: www.friseur-rupp.com
Zum 01. August 2023 suchen wir
einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d) zum/zur **Friseur/in**
** Ein Praktikum vorab ist erwünscht. **
** Arbeitgeber ist auch an Auszubildenden interessiert, die ihre Ausbildungsstelle wechseln möchten. Diesbezüglich ist ein laufender Einstieg in die Ausbildung möglich **
PERSÖNLICHE VORAUSSETZUNGEN:
- guter Hauptschulabschluss oder
- ein höherer Abschluss ist von Vorteil
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- freundliche, offene Art und gepflegtes Äußeres
- Motivation und Kreativität
- aktive Lern- und Leistungsbereitschaft
- ausgeprägter Teamgeist
- positive Einstellung zum Beruf und den damit einhergehenden Arbeitszeiten
BERUFSSCHULE:
Die Berufsschule befindet sich je nach Wohnort der/des Bewerbers/in und in Absprache mit dem Arbeitgeber z.B. in Saarlouis, Merzig oder Völklingen.
ARBEITSZEIT:
In Vollzeit (40 Stunden/Woche)
AUSBILDUNG:
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre
Friseure und Friseurinnen waschen, pflegen, schneiden, färben und frisieren Haare. Sie beraten Kunden individuell in Fragen der Frisur, der Haarpflege sowie des Haarstylings, pflegen Hände, gestalten Fingernägel sowie Make-up und verkaufen kosmetische bzw. Haarpflegeartikel.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Ihre Ansprechpartner sind Herr Karl-Heinz Rupp oder Jannick Rupp.
Sofern in dieser Stellenanzeige die männliche Form oder sonstige Personenbezeichnungen verwendet werden, geschieht dies ausschließlich aus Gründen der besseren Lesbarkeit und ist als geschlechtsneutral zu verstehen. Angesprochen sind dabei grundsätzlich immer das weibliche, männliche sowie das dritte Geschlecht (m/w/d).