Das erwartet Sie:
- Sie führen diagnostische Erstgespräche, erheben Anamnesen und arbeiten mit verschiedenen diagnostischen Instrumenten (wie Tests und Fragebögen), um psychische Störungen zu identifizieren.
- Sie begleiten erfahrene Therapeuten bei ihrer Arbeit, nehmen an Fallbesprechungen, Teamsitzungen und Supervisionen teil;
- Oder führen zunehmend eigenständig Therapiesitzungen durch, wobei Sie unter regelmäßiger Supervision stehen.
- Sie vertiefen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der diagnostischen Arbeit, indem Sie detaillierte Anamnesen erstellen und psychologische Tests anwenden.
- Dokumentation: Sie dokumentieren Therapieverläufe, erstellen Berichte und halten den Fortschritt der Patienten fest Das zeichnet Sie aus
- Sie haben ein Studium der Psychologie (Diplom oder Master) Pädagogik oder Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften oder Soziale Arbeit abgeschlossen und eine Psychotherapieausbildung an einem Ausbildungsinstitut begonnen.
- Freude an der therapeutischen Arbeit.
- Interesse an einer intensiven Arbeit mit psychisch erkrankten Kindern- und Jugendlichen und deren Familien.
- Bereitschaft zur multiprofessionellen Zusammenarbeit und Teamgeist.
- Interesse an technischen Therapieverfahren wie z. B. Neurofeedback.
Wir bieten:
- Fundierte Ausbildung durch ein qualifiziertes und fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation.
- Fallbesprechungen und Teilnahme an Supervisionen.
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie Karriere- und Entwicklungschancen innerhalb des gesamten Johanniter-Konzerns.
- Kooperationsverträge mit zahlreichen Ausbildungsinstituten.
- Dienstfreie Wochenenden ohne Rufbereitschaften.