Ausbildung zum Mechatroniker (all genders) Fraunhofer Institut
Anzeige vom: 02.10.2025

Ausbildung zum Mechatroniker (all genders)

Standort:
  • Stade
Fraunhofer Institut

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Lernbereitschaft
Schnelle Auffassungsgabe

Unsere Leistungen

Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterangebote
Zusätzliche Urlaubstage

Stellenbeschreibung

MEIN PROFIL / LOGIN

  • KARRIERE
  • INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN

DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN

  • KARRIERE
  • INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
  • STELLENÜBERSICHT

DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Job-Newsletter erstellen

Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Wir suchen zum 1. August 2026 einen Auszubildenden Mechatroniker*in in der Automatisierungstechnik in Stade. Was Du bei uns tust

  • Als Auszubildende*r bist du von Anfang an vollwertiges Mitglied unseres Teams und lernst so die unterschiedlichsten Funktionen und Aufgaben in unserem Forschungsbetrieb kennen.
  • Während deiner Ausbildung durchläufst du verschiedene Stationen an unserem Standort (mechanische Bearbeitung, elektrotechnische Arbeiten sowie SPS- und Roboterprogrammierung).
  • Hier übernimmst du eigenständig elektronische aber auch softwarebasierte Tätigkeiten und wirst in unsere spannenden Forschungsprojekte eingebunden.
  • Du lernst den Umgang mit modernen Industrierobotern und Steuerungssystemen kennen und sorgst so für einen reibungslosen Ablauf bei der Projektarbeit.
  • Ergänzend zu der Praxis werden dir theoretische Inhalte in der Berufsschule vermittelt. Was Du mitbringst
  • Die mittlere Reife, Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Idealerweise gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und große Lernbereitschaft
  • Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit Was Du erwarten kannst
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitstag in einem aufgeweckten, aufgeschlossenen Team
  • Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und qualifizierte Ausbildende
  • Umfangreiche Ausbildungsmaßnahmen zum Aufbau von fachlichem Wissen, Qualifikationen und persönlichen Soft Skills
  • Transparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
  • 30 Tage Urlaub sowie Sonderurlaub vor den Prüfungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden; die Ausbildungsdauer beträgt dreieinhalb Jahre. Bei guten Leistungen kann die Dauer auf drei Jahre verkürzt werden.
  • Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
  • Corporate Benefits: Angebote für Mitarbeitende von namhaften Herstellern und Marken

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frau Jessica Schröder

Arbeitgeber:

Fraunhofer Institut

Ähnliche Lehrstellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert