Ausbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Anzeige vom: 02.10.2024

Ausbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus

Standort:
  • Bremen
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Strukturierte Arbeitsweise
    Kommunikationsfähigkeit

    Unsere Leistungen

    Barrierefreiheit

    Stellenbeschreibung

    Das sind wir Anfahrt / Kontakt Ansprechpersonen Corporate Governance und Beteiligungen Leichte Sprache Gebärdensprache Stories aus Bremen 2. Ausbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus 11.5.2022 - Mona Fendri Ausbildung gesucht? Die Wirtschaftsförderung Bremen bildet Kaufleute für Büromanagement aus Ausbildung

    Was verbirgt sich hinter der Ausbildung im Bereich Büromanagement bei der WFB?

    Svenja Jansen und Carina Lampe (v.l.n.r.) sind stolz auf ihre Ausbildung im Bereich Büromanagement bei der WFB Die ersten Monate unserer Ausbildung sind wir fast immer im Sekretariat, erklärt Svenja Jansen, Auszubildende im zweiten Lehrjahr. So lernt man als Erstes eine klassische Bürotätigkeit kennen. Wir wechseln aber regelmäßig die Abteilungen und lernen viele Bereiche kennen. Ich glaube wirklich, dass das ein großer Vorteil bei der WFB ist. Gerade im Vergleich zu einem kleinen Betrieb.

    In jedem Ausbildungsjahr verbringen die angehenden Kaufleute für Büromanagement sechs Monate in den wiederkehrenden Einsatzbereichen Sekretariat, Personalwesen wo sie unter anderem die Bearbeitung des Bewerbungsmanagements erlernen Rechnungswesen und Controlling. Sechs weitere Monate durchlaufen sie andere Abteilungen der Wirtschaftsförderung. Die Bereiche sind sehr unterschiedlich, weiß Ausbildungsleiterin Mirà io Julia Rath da Silva. Die Auszubildenden können zum Beispiel im Marketing, Unternehmensservice und Standortentwicklung, Immobilien und Bau, Projekte und Akquisition eingesetzt werden. Manchmal sogar bei der BAB Die Förderbank für Bremen und Bremerhaven.

    Eine breitgefächerte Berufsausbildung

    Dabei werden auch die persönlichen Wünsche und Kompetenzen der Auszubildenden berücksichtigt. Uns wurde von Anfang an kommuniziert, dass wir Bescheid sagen sollen, wenn es einen Bereich gibt, der uns besonders interessiert. So konnte ich sechs Monate in der Abteilung Immobilien und Bau verbringen, obwohl das nicht Standard ist. Die WFB geht auf jeden Fall auf Wünsche ein, das ist Gold wert, erinnert sich Jansen zurück.

    Dem kann Carina Lampe nur zustimmen. Im Januar 2022 schloss sie ihre Ausbildung bei der WFB mit Bravour ab und wurde sofort von der Abteilung Rechnungswesen übernommen. Lampe hatte sich gewünscht, im Rechnungswesen zu arbeiten, denn dieser Bereich interessierte sie schon in der Ausbildung ganz besonders. Mich begeistern Zahlen. Und die Abwechslung gefällt mir sehr. Es tauchen immer wieder mal Herausforderungen oder spezielle Fälle auf, die es zu lösen gilt. Ein weiterer Pluspunkt ist außerdem der regelmäßige Kontakt zu Kundinnen und Kunden, begründet sie ihre Wahl.

    Eine Kombination aus Soft Skills und PC-Arbeit

    Zwei junge Frauen mit unterschiedlichen Interessen. Und doch finden beide, dass die Ausbildung für Büromanagement sehr gut zu ihnen passt. Doch was sollte man neben dem Wunsch, einer Bürotätigkeit nachzugehen, noch mitbringen, wenn man sich für diesen Ausbildungsberuf entscheidet? Neben guten Kenntnissen in den gängigen Office-Programmen sind bestimmte Soft Skills ausschlaggebend: Kommunikationsstärke, ein gutes Zeitmanagement und vor allem Organisationskompetenzen seien wichtige Fähigkeiten in diesem Beruf, sind sich Lampe und Jansen einig.

    In der Tat müsse man sich als Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement im Alltag gut organisieren und strukturieren können und ein Gefühl dafür entwickeln, welche Aufgaben prioritär sind. Und Kommunikationsstärke sei besonders wichtig, da man sehr viel mit Kolleginnen und Kollegen aber auch mit Kundinnen und Kunden zu tun hat.

    Ob im persönlichen Kontakt, schriftlich oder am Telefon: Angehende Kaufleute für Büromanagement sollten kommunikativ sein Am Arbeitsplatz genießen wie im Restaurant: Das Start-up vitalofresh bringt gesundes Essen in Spitzenqualität in die Mittagspause. Immer mehr Unternehmen begeistern sich darunter auch Werder Bremen.

    Das sind wir Anfahrt / Kontakt Ansprechpersonen Corporate Governance und Beteiligungen Leichte Sprache Gebärdensprache Barrierefreiheit

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Mirèio Julia

    Arbeitgeber:

    WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

    Adresse:

    WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
    Ansgaritorstraße 11
    28195 Bremen

    Telefon:

    0421 9600 10