Das bieten wir Ihnen: 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktiver Standort in zentraler Lage Pädagogische Begleitung Positive Arbeitsatmosphäre Taschengeld Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie:
- Sie unterstützen die Fachbereiche bei täglich anfallenden Aufgaben
- Sie unterstützen die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen
- Sie erarbeiten Konzepte zur Einbindung von Jungmitgliedern in den Katastrophenschutz und Bildungsangebote für Ehrenamtliche
- Sie unterstützen bei den Fachtagungen für Ehrenamtliche
- Sie erhalten Einblicke in den Katastrophenschutz und können sich aktiv einbringen
- Sie absolvieren einen Erste-Hilfe-Kurs im Rahmen eines FSJ-Seminars Das zeichnet Sie aus
- Sie sind zwischen 18 und 26 Jahre alt
- Sie besitzen zum Zeitpunkt des FSJ-Beginns mindestens den Realschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Sie sind eine lernbereite, verantwortungsbewusste und zuverlässige Person
- Sie sind kommunikativ und besitzen Oragnisationstalent
- Als Teamplayer arbeiten Sie gerne mit anderen zusammen
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B