Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd
Anzeige vom: 02.10.2024

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Standort:
  • Stuttgart
Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Teamfähigkeit
    Zuverlässigkeit
    Eigenmotivation
    Sorgfältige Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Job-Rad
    Sorgfältige Einarbeitung
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Mitarbeiter-Events

    Stellenbeschreibung

    AufgabenAufgabenAufgaben

    Unsere Werkzeugmechaniker benötigen ein hohes Maß an Präzision, handwerkliches Geschick und eine ausgeprägte Vorliebe für das Detail: sie stellen hochkomplexe Stanz- und Umformwerkzeuge für das unverwechselbare Design von Porsche her. Aufgrund höchster Anforderungen an die Qualität der Karosserieblechteile ist der Beruf des Werkzeugmechanikers sehr anspruchsvoll und setzt eine fundierte Ausbildung voraus, die den Weg in eine gesicherte Zukunft ebnet. Es gehört zu den Kernaufgaben unserer Werkzeugmechaniker die Werkzeugerprobung am Standort in Schwarzenberg bis zum Einsatz unter der Serienpresse zu begleiten und deren Funktion sicherzustellen.

    Das erwartet dich bei uns ...

    • Moderne Ausbildungsbedingungen
    • Einsatz spanender Fertigungsmethoden wie z.B. Bohren, Schleifen, Drehen, Fräsen sowohl konventionell als auch CNC-gesteuert an modernen CAD-Arbeitsplätzen
    • Kennenlernen der gesamten Prozesskette von der Entwicklung bis zum Serieneinsatz der Presswerkzeuge
    • Selbstständige Mitarbeit bei der Anfertigung von Werkzeugen, Vorrichtungen und Prüflehren
    • Teilnahme an fachübergreifenden Sonderprojekten und Workshops sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an (inter-) nationalen Austauschprogrammen
    • Du vertiefst das Erlernte im Praxiseinsatz in der Azubigruppe in der Fertigung.

    Verbundpartner:

    • VW Bildungsinstitut in Zwickau

    AnforderungenAnforderungenAnforderungen

    Das bringst du mit ...

    • Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
    • Ausgeprägte Automobilbegeisterung
    • Idealerweise erste praktische Erfahrung im technischen Umfeld
    • Kenntnisse im Umgang mit MS Office und modernen Kommunikationsmedien
    • Verantwortungsvolle, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
    • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative
    • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

    Beginn: September 2025 Dauer: 3,5 Jahre

    Das bieten wir dir ...

    • Attraktive Ausbildungsvergütung
    • Gesicherte Übernahme gemäß den betrieblichen Regelungen
    • Digitale Lernausstattung
    • Kennenlern-, Team- und Projekttage
    • Verpflegung und Gastronomie vor Ort
    • Betriebssport und Mitarbeiterevents
    • Fahrsicherheitstraining, JobRad

    UnternehmensprofilUnternehmensprofilUnternehmensprofil

    Die Porsche Werkzeugbau GmbH kann auf eine 125-jährige Geschichte zurückblicken. In Fortführung der Traditionen im Erzgebirge, der Verarbeitung von Metallen, wurde das Unternehmen 1898 gegründet. Der Handwerksbetrieb entwickelte sich zu einem marktführenden Unternehmen, das in kürzester Zeit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt wurde. Von dem Unternehmen ging die Entwicklung von Schneid- und Umformwerkzeugen für die Automobilindustrie aus, so dass man mit Fug und Recht von dem Unternehmen als der Wiege des Großwerkzeugbaus in Deutschland spricht.

    Am 3. August 2015 wurde der Werkzeugbau als 100% Tochter von der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG übernommen und firmiert seit dem als Porsche Werkzeugbau GmbH in Schwarzenberg und als Porsche Werkzeugbau s.r.o. in Dubnica (Slowakei). Auch für andere namhafte Automobilhersteller stellt der Porsche Werkzeugbau komplexeste Werkzeuge her. Zudem wird das Serviceangebot, von der Einarbeitung bis hin zur regelmäßigen Wartung stetig erweitert.

    Exklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die KulissenExklusive Einblicke hinter die Kulissen

    Was wir bieten:

    • Attraktive Ausbildungsvergütung
    • Gesicherte Übernahme gemäß den betrieblichen Regelungen
    • Digitale Lernausstattung
    • Kennenlern-, Team- und Projekttage
    • Unterstützung bei Fahrt- und Unterbringungskosten
    • Verpflegung und Gastronomie vor Ort
    • Betriebssport und Mitarbeiterevents
    • Fahrsicherheitstraining, JobRad

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Nicole Thümer

    Arbeitgeber:

    Porsche Zentrum Schwäbisch Gmünd

    Telefon:

    03774 53 456