Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in, (ab Sept. 2025) Fachrichtung Systemintegration Fraunhofer Institut
Anzeige vom: 02.05.2025

Ausbildung zur*m Fachinformatiker*in, (ab Sept. 2025) Fachrichtung Systemintegration

Standort:
  • Stuttgart
Fraunhofer Institut

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Offenheit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Eigenmotivation

    Unsere Leistungen

    Fahrtkostenzuschuss
    Betriebliche Altersvorsorge

    Stellenbeschreibung

    MEIN PROFIL / LOGIN

    • KARRIERE
    • INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN

    DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN

    • KARRIERE
    • INSTITUTE UND EINRICHTUNGEN
    • STELLENÜBERSICHT

    DEU / ENG Deutsch (Deutschland) English (United States) MEIN PROFIL / LOGIN

    Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Job-Newsletter erstellen

    Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten: Was Du mitbringst

    • Du hast Verständnis für technische (und physikalische) Zusammenhänge.
    • Du bist neugierig und motiviert Neues zu lernen v.a. im Bereich der Informationstechnologie.
    • Logisches, vernetztes und lösungsorientiertes Denken und Handeln zählen zu Deinen Stärken.
    • Du hast in Deutsch eine sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift und die englische Sprache liegt Dir.
    • Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist engagiert und bringst Dich gern ins Team ein.
    • Verantwortungsbewusstsein, Offenheit und Flexibilität zeichnen Dich aus.
    • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und selbstständig. Was Du erwarten kannst
    • Abwechslungsreiche Ausbildung mit IHK-Abschluss nach 3 Jahren und Verkürzungsmöglichkeiten.
    • Attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
    • Spannender Mix aus Lernen, Erfahren und Mitgestalten zur Stärkung Deiner fachlichen und persönlichen Kompetenzen.
    • Wertschätzende und offene Feedback-Kultur, engagiertes Ausbilderteam und ein herzliches Miteinander im Team.
    • Vielseitige Entfaltungsmöglichkeiten in einem international tätigen Forschungsinstitut.
    • Erlebnisreiche Einführungstage, Azubi-Seminare, Azubi-Projekte und gezielte Prüfungsvorbereitung.
    • Modernste Technik und IT-Ausstattung (Dienstlaptop).
    • 30 Tage Jahresurlaub plus 5 Tage Sonderurlaub für Prüfungsvorbereitung.
    • Eine gute Vereinbarkeit von Ausbildung und Freizeit.
    • Beste Übernahmechancen inklusive einer Ausbildungs-Abschlussprämie.

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Herr Nunzia Tarantino Safar Keesuke Tanaka

    Arbeitgeber:

    Fraunhofer Institut

    Telefon:

    0711 9703454