Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026 in Stuttgart Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.
Anzeige vom: 02.09.2025

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026 in Stuttgart

Standort:
  • Stuttgart
Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Flexibilität
    Engagement
    Einfühlungsvermögen
    Belastbarkeit
    Sorgfältige Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Entwicklungsmöglichkeiten
    Jahressonderzahlungen
    Zusätzliche Urlaubstage
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Tätigkeitsfelder Tätigkeitsfelder Fahr- und Menüdienst Hauswirtschaft & Technik Medizin Med.-techn. Dienst & Funktionsdienst Pflege Rettung Soziales & Pädagogik Therapie Menü schließen Einstieg Einstieg Ausbildung Praktikum Studium Freiwilliges Soziales Jahr Bundesfreiwilligendienst Menü schließen Ehrenamt Ehrenamt Menü schließen Bildung Bildung Menü schließen Seite durchsuchen Johanniter Mitarbeiten & Lernen Stellenangebote Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026 in Stuttgart Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026 in Stuttgart Stuttgart und Ludwigsburg 01.10.2026, befristet Vollzeit Unser Angebot: 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktive Ausbildungsvergütung Fort- und Weiterbildungen Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine

    Ihre Aufgaben:

    • Die Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) dauert drei Jahre und schließt mit einer staatlichen Prüfung ab
    • Ihre Ausbildung absolvieren Sie in Blöcken an der Rettungsdienstschule Mannheim der Johanniter Akademie Baden-Württemberg (1920 Stunden), in einer Klinik (720 Stunden) und auf der Rettungswache (1960 Stunden)
    • Sie erlernen die entsprechenden fachlichen, personellen, sozialen und methodischen Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung der notfallmedizinischen Versorgung bzw. der Assistenz des Notarztes und des Transports von Patientinnen und Patienten im Rettungsdienst
    • Als Azubi sind Sie für den praktischen Teil der Ausbildung auf unseren Lehrrettungswachen in Stuttgart-Zuffenhausen und Ludwigsburg tätig. Bei Interesse und nach Rücksprache kann auch ein Einsatz auf anderen (Lehr-)Rettungswachen in unserem Regionalverband erfolgen.
    • Bei weiteren Hospitationen erhalten Sie einen Einblick in die Arbeit einer Integrierten Leitstelle und begleiten das Team auf einem unserer Notarzteinsatzfahrzeuge.

    Ihr Profil:

    • Sie besitzten mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (mittlere Reife), alternativ eine nach dem Hauptschulabschluss erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Einfühlungsvermögen (z.B. beim Betreuen von Patienten am Einsatzort und während des Transports)
    • psychische Stabilität (z.B. bei der Konfrontation mit sozialen Konflikten oder schweren Verletzungen)
    • physische Belastbarkeit (z.B. zum Tagen des Einsatzmaterials oder der Patienten)
    • Entscheidungsfähigkeit und Reaktionsgeschwindigkeit (z.B. beim Treffen schneller Entscheidungen in Notfallsituationen)
    • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Versorgen von Wunden, Durchführen invasiver Maßnahmen am Unfall- bzw. Einsatzort)
    • Soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Motivation
    • Bereitschaft zum Schicht- bzw. Nacht- und Wochenenddienst
    • gültige Fahrerlaubnis (Klassen B und C1) und Fahrerfahrung ist wünschenswert
    • Bereitschaft in wechselnden Teams zu arbeiten

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      Johanniter- Unfall- Hilfe e.V.