Aufgaben, durch die du weiterkommst
- Entwicklung von modernen Informationssystemen und Optimierung komplexer Geschäftsprozesse
- Zielorientierte Entwicklung von Informations- und Kommunikationssystemen sowie die Einführung und Betreuung dieser
- Intensive Beschäftigung mit neuen, oft komplexen Themen aus den Bereichen Datenbanken, systemnahen Tätigkeiten, Betriebssystemen, SAP etc.
Die Praxisphasen finden zum überwiegenden Teil in Schwalmstadt/Ziegenhain statt, wobei du zeitweise auch an anderen Standorten der ITSCare eingesetzt werden kannst. Das Studium in Kooperation mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) dauert 7 Semester/3,5 Jahre. Fähigkeiten, die du einbringst
- Spaß an aktuellen IT-Technologien und modernen betriebswirtschaftlichen Methoden
- Interesse an technischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und an unserer Branche, der gesetzlichen Krankenversicherung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Neugierde und Motivation bezüglich Ihres zukünftigen Berufs
- Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife bzw. die Erfüllung der vorgeschriebenen Zulassungsvoraussetzungen der THM Vorteile, die deinen Alltag besser machen
- Ein abwechslungsreiches Studium
- Die perfekte Mischung aus Theorie und Praxis
- Eine sichere Zukunftsperspektive mit Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei guten Leistungen
- Mitwirkung an Azubiprojekten, auch außerhalb des Tagegeschäfts
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag BAT/AOK-Neu