Werkstudent für den Bereich Bildung (w/m/div.) Robert Bosch Stiftung GmbH
Anzeige vom: 02.10.2025

Werkstudent für den Bereich Bildung (w/m/div.)

Standort:
  • Stuttgart
Robert Bosch Stiftung GmbH

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zuverlässigkeit
    Strukturierte Arbeitsweise
    Flexibilität
    Sorgfältige Arbeitsweise

    Stellenbeschreibung

    Stellenbeschreibung: Wir suchen zum 01.11.2025 einen Werkstudent (w/m/div.) für das Fördergebiet Bildung zur Unterstützung unserer Arbeit mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 10 Stunden.

    Unsere Projekte ermöglichen und stärken gesellschaftliche Orientierung, Teilhabe und Zusammenhalt durch Bildung. Alle Projekte und Initiativen haben zum Ziel, Bildungseinrichtungen und das Bildungssystem bei der Gestaltung von Lernsituationen und der Organisation von Kita und Schule zu unterstützen.

    • Im Rahmen deiner Werkstudententätigkeit unterstützt du unser Team in verschiedenen Aufgabenbereichen.
    • Zu deinen Kernaufgaben gehören vielfältige Aufgaben rund ums Projektmanagement, wie Recherchearbeiten und die Unterstützung in der Vor- und Nachbereitung von Terminen.
    • Des Weiteren unterstützt du uns in administrativen Tätigkeiten, wie z. B. bei Versandaktionen und Adressverteilerpflege.
    • Dein Organisationstalent wird bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen gefragt.

    Qualifikationen:

    • Ausbildung: Studium im Bereich Bildungs-/Erziehungswissenschaft, Pädagogik, Politik- und Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Geistes- und Kulturwissenschaft oder vergleichbar
    • Erfahrungen und Know-how: routinierter Umgang mit Microsoft Office; erste praktische Erfahrungen in Form von Praktika, Nebentätigkeiten etc.
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine kommunikative, zuverlässige und teamfähige Person, die sorgfältig und strukturiert arbeitet
    • Begeisterung: Interesse an Bildungsthemen
    • Sprachen: sehr gutes Deutsch

    Zusätzliche Informationen

    Der wöchentliche Stundenumfang beträgt 10 Stunden. Die Stiftung ist an einem längerfristigen Arbeitsverhältnis interessiert (Verfügbarkeit mind. ein Jahr, wünschenswert wären zwei Jahre). Die Arbeitszeiten können flexibel je nach Studienplan und nach vorheriger Absprache vereinbart werden. Eine Mehrarbeit in den Semesterferien ist möglich. Du gewinnst einen Einblick in die Arbeit einer gemeinnützigen Stiftung und erfährst viel über die Inhalte unserer Tätigkeit. Der Arbeitsort ist Stuttgart.

    Haben wir dein Interesse geweckt?

    Dann bewirb dich über unser Online Portal.

    Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:

    • Anschreiben
    • Lebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)
    • Immatrikulationsbescheinigung
    • Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
    • Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
    • Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten

    Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.

    In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon!

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Carolin Genkinger

    Arbeitgeber:

    Robert Bosch Stiftung GmbH