Schön, dass du da bist.
Sag uns bitte kurz, in welchem Ort du suchst.

Biergärten in Stuttgart

Die Stuttgarter lieben ihre traditionellen Biergärten. Diese findet man in der Stadt am Neckar ganz zentral in der Innenstadt, auf den Anhöhen der Stadt mit Blick auf Stuttgart und Neckartal oder direkt am Fluss. Hier haben wir dir eine Auswahl der beliebtesten Biergärten in Stuttgart zusammengestellt.

Biergarten: Zwei Maßkrüge mit Bier
© engeLac/Adobe Stock

Top Biergärten in Stuttgart

Biergarten im Schlossgarten
Am Schloßgarten 18, 70173 Stuttgart, 0711 2261274

Der Biergarten liegt mitten im Schlossgarten, unweit des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Immer pünktlich im Frühjahr öffnet der Biergarten im Schlossgarten seine Tore und lädt mit kühlen Getränken und deftigen Biergarten-Speisen zum Verweilen ein. Regelmäßig gibt es Auftritte von Live-Bands. Das Programm findest du auf der Website des Biergartens.

Waldheim Heslach
Dachswaldweg 180, 70569 Stuttgart, 0711 56614480

Das Waldheim Heslach ist das älteste Waldheim Deutschlands und einer der größten Biergärten der Stadt. Traumhaft schön im Grünen gelegen, kann man sich hier eine Auszeit vom Großstadttrubel nehmen. Das Waldheim Heslach blickt auf eine über hundertjährige Tradition zurück und ist bis heute ein Anziehungspunkt für Wander-Gruppen, Fahrradfahrer:innen, Familien und Kinder.

Teehaus im Weißenburgpark
Hohenheimer Str. 82, 70184 Stuttgart, 0711 2367360

Das Teehaus im Weißenburgpark befindet sich auf Halbhöhenlage im Stadteil Bopser. Der Biergarten mit Brunnen und Teich umgibt einen schönen Jugendstil-Pavillon und bietet rund 200 Gästen Platz. Er ist nur einige Stufen von einer Aussichtsplattform entfernt, die einen herrlichen Blick über Stuttgart bietet. Täglich von 11.00 Uhr bis 23.00 Uhr geöffnet.

Tschechen & Söhne
Humboldtstr. 44, 70178 Stuttgart, 0711 6744064

Der Biergarten Tschechen & Söhne auf der Stuttgarter Karlshöhe bietet einen schönen Blick über Stuttgart und die anliegenden Weinberge. Der Biergarten hat sich aus einer ehemaligen Milchbar mit Terrasse entwickelt, die 1961 im Zuge der Landesgartenschau angelegt wurde. Es gibt typische Biergarten-Speisen und regionale Getränke. Tschechen & Söhne hat bei gutem Wetter täglich von 11.00 Uhr bis 24.00 Uhr geöffnet.

Wirtshaus Friedrichsruh
In den Stubenweinbergen 1, 70327 Stuttgart, 0711 464645

Das traditionelle Wirtshaus Friedrichsruh gibt es schon seit Anfang des 20. Jahrhunderts in den Stubenweinbergen, oberhalb des Stadtteils Wangen. Die Friedrichsruh, oder "Böge", wie sie von den Stuttgartern teilweise noch genannt wird, hat außer Montags täglich geöffnet und bietet viele Plätze im traditionellen Biergarten. Neben verschiedenen Bieren aus dem Fass und aus Flaschen gibt es außerdem Köstlichkeiten aus der Region sowie internationale Speisen.

Stuttgarter Schlachthof
Schlachthofstr. 2, 70188 Stuttgart, 0711 66419500

Das Wirtshaus Stuttgarter Schlachthof befindet sich tatsächlich, wie der Name schon sagt, im alten Verwaltungsgebäude des Stuttgarter Schlachthofes und ist direkt an das Stuttgarter Schweinemuseum angegliedert. Rechts neben dem Schlachthofgebäude kommt man zum Schlachthof Biergarten. Hier gibt es frisch gezapftes Bier, deftige Vesper und klassische Biergarten-Speisen. Die Kinder können sich auf dem dazugehörigen Spielplatz austoben.

Neckarbiergarten im Mühlgrün
Überkingerstr. 14, 70372 Stuttgart, 0711 9005390

Der Neckarbiergarten im Mühlgrün an der Neckar in Bad Cannstatt hat rund 660 Sitzplätze, 200 davon sind überdacht. Bei trockenem Wetter hat der Biergarten täglich für seine Gäste geöffnet. Stärken kann man sich hier auch durch köstliche Speisen aus Stuttgart und Umgebung.

Das aktuelle Wetter in Stuttgart

10° / 24°
Temperatur
10°
Aktuell
2 %
Regenwahrsch.

Tipps für den Sommer in Stuttgart