Zerspanungsmechaniker DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Anzeige vom: 02.10.2024

Zerspanungsmechaniker

Standort:
  • Traunstein
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Konzentrationsfähigkeit
    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Freundliches Auftreten
    Teamfähigkeit

    Unsere Leistungen

    Jahressonderzahlungen
    Kantine
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Benefits: Auszubildende Zurück Auszubildende Überblick #newtalents Ausbildungsberufe Zurück Ausbildungsberufe Feinoptiker Elektroniker für Geräte und Systeme Mikrotechnologe Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenführer Zerspanungsmechaniker Mechatroniker Fachinformatiker Kaufleute für Büromanagement Industriekaufleute Schülerpraktika Bewerbung

    Benefits: Schüler Zurück Schüler Überblick Praktikum zur Berufsorientierung Zurück Praktikum zur Berufsorientierung Überblick Technisches Praktikum Praktikum Mechatroniker Praktikum Maschinen- und Anlagenführer Praktikum Fachinformatiker Praktikum Zerspanungsmechaniker Praktikum Mikrotechnologe Praktikum Elektroniker Praktikum Feinoptiker Praktikum zur Studienorientierung Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker

    Zerspanungsmechaniker arbeiten in Bereichen der Industrie, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden. Sie stellen Werkstücke her und überprüfen diese mit Mess- und Prüfgeräten. Typische Einsatzgebiete sind Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen der Einzel- und Serienfertigung.

    Du möchtest Späne fliegen lassen? Dann bewirb Dich jetzt!

    Bewirb Dich jetzt für 2025 Noch Fragen?

    Home Karriere Auszubildende Ausbildungsberufe Zerspanungsmechaniker Erobere die Welt der Metallbearbeitung als Zerspanungsmechaniker Deine Zukunft

    • Fräsen und Drehen von den Grundlagen bis zur CNC-Bearbeitung auf dem neuesten Stand der Technik
    • Lernen in einem Ausbildungszentrum mit Topausstattung
    • Erstellen von 3D-Modellen mit CAD
    • Programmieren komplexer Werkzeugmaschinen
    • Praxiserfahrung in unseren Hightech-Fertigungsbereichen

    Bewirb Dich jetzt für 2025 Alle Benefits im Überblick Die Ausbildung im Detail Metallgrundausbildung

    In der Metallgrundausbildung erlernst Du anhand von Praxisprojekten die Grundlagen, die Du als Zerspanungsmechaniker benötigst. Zu den Grundlagen gehört zuallererst das manuelle Arbeiten wie beispielsweise das Feilen, Anreißen, Körnen, Bohren und Gewindeschneiden sowie anschließend die Montage der gefertigten Bauteile.

    Anschließend lernst Du den Umgang mit Fräs- und Drehmaschinen kennen. Die Maschinen ermöglichen es genauer und schneller zu fertigen als von Hand.

    Ausbildung zum CNC-Spezialisten

    Hier lernst Du das Programmieren an Steuerungen für Werkzeugmaschinen und anschließend die Bedienung der CNC-Maschinen (Drehen und Fräsen), um individuelle Werkstücke bestmöglich herstellen zu können. Für die Herstellung unserer Werkstücke benutzen wir unterschiedliche Werkstoffe wie Stahl, Aluminium oder Messing.

    Mitarbeit in der Fertigungsabteilung

    Um die gelernten Ausbildungsinhalte zu intensivieren, wirst Du in unsere hochproduktive Fertigung versetzt. Dort bekommst Du eine Einführung in unsere Produktpalette, die Herstellverfahren und in Deine Aufgaben, bevor Du zuerst mit Kollegen und dann immer mehr in eigener Verantwortung die ersten Produkte fertigen kannst. Allgemeine Informationen

    • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
    • Blockunterricht an der staatlichen Berufsschule I in Traunstein
    • Benötigter Schulabschluss: Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Deine Talente
    • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
    • Handwerkliches Geschick
    • Teamfähigkeit
    • Exaktes Arbeiten
    • Hohe Konzentrationsfähigkeit

    Und nun das Beste für Dich! Mit einer Ausbildung bei HEIDENHAIN hast Du die Chance, verschiedene Bereiche und Aufgaben als echtes Team-Mitglied kennenzulernen!

    Luis Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker

    Vor Beginn der Ausbildung bei HEIDENHAIN habe ich ein Praktikum im Unternehmen absolviert. Dadurch erhielt ich wertvolle Einblicke und konnte bereits in dieser kurzen Zeit feststellen, wie abwechslungsreich und informativ die Ausbildung bzw. der Arbeitsalltag eines Zerspanungsmechanikers ist und wie freundlich wir Auszubildende von allen aufgenommen werden. Die Ausbildung ermöglicht es mir, meine Leidenschaft für das Handwerk und mein technisches Interesse zu verbinden, was mir jeden Tag aufs Neue Freude bereitet.

    Zudem hebt sich HEIDENHAIN durch seine zukunftsorientierte und umweltfreundliche Haltung hervor, was in der heutigen Zeit wichtiger ist denn je.

    Noch Fragen zum Ausbildungsberuf?

    Michael Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker

    Der topausgestattete Maschinenpark in unserem Ausbildungszentrum begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Hier macht Arbeiten richtig Spaß! Zudem bereiten unsere Ausbilder die Ausbildungsinhalte bestens auf, so können wir komplexe Theorieinhalte in Praxisprojekten erarbeiten. Das erleichtert das Lernen enorm. Bei Fragen stehen sie uns jederzeit zu Verfügung.

    Wir Azubis sind auch untereinander gut vernetzt und unterstützen uns natürlich auch gegenseitig. Ich kann die Ausbildung bei HEIDENHAIN nur weiterempfehlen.

    Sascha Auszubildender zum Zerspanungsmechaniker

    Meine Entscheidung Zerspanungsmechaniker zu werden, wurde vor allem durch meine Faszination für CNC-Dreh- und Fräsmaschinen bestärkt. Die Kombination aus handwerklichem Geschick und technischem Verständnis sowie die ständig neuen Herausforderungen, Lösungen für die verschiedensten Probleme zu finden, machen den Ausbildungsberuf für mich perfekt.

    Für HEIDENHAIN habe ich mich aufgrund der Regionalität, des hervorragenden Arbeitgeberimages, der Ausbildungsqualität, der guten Bezahlung und der Karrieremöglichkeiten, die sich nach der Ausbildung bieten, entschieden.

    PreviousNext Facts über Deine Ausbildung bei HEIDENHAIN

    • Gemeinsamer Weg während Deiner Ausbildung stehen Dir Deine Ausbilder als erfahrene Ansprechpartner zur Seite
    • Einblicke in die Praxis erhalte während Deiner Ausbildung spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche eines Hightech-Unternehmens
    • Teamwork anhand diverser Teamentwicklungstrainings bzw. Events hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Azubis bei HEIDENHAIN zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen
    • Ausbildung und dann? gerne unterstützt HEIDENHAIN Dich bei einer Weiterbildung (Techniker, Meister, Duales Studium...) nach Deiner Ausbildung
    • Übernahmeperspektive nach Deiner Ausbildung hast Du beste Einstiegschancen in eine spannende Tätigkeit bei HEIDENHAIN in Traunreut
    • #newtalents mit rund 200 Ausbildungsplätzen ist HEIDENHAIN der größte Ausbildungsbetrieb im Bereich der dualen Berufsausbildung im Landkreis Traunstein

    Ansprechpartner Human Resources Ausbildung

    • 49 8669 31-1560

    Zu den FAQs Alle Ausbildungsberufe im Überblick Downloads Flyer: Deine Ausbildungsmöglichkeiten Deine Vorteile bei einer Ausbildung mit HEIDENHAIN Attraktive Vergütung

    Bei HEIDENHAIN profitierst Du von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Zum Paket gehören altersvorsorgewirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss.

    Übernahmeperspektive

    Mit HEIDENHAIN sicher in die Zukunft starten: Wir setzen auf Beständigkeit und denken langfristig. Daher hast Du als Auszubildender bei uns beste Übernahmechancen für einen nahtlosen Berufseinstieg nach der Ausbildung.

    Topausgestattetes Ausbildungszentrum

    Der Maschinenpark in unserer großen und modernen Ausbildungswerkstatt spiegelt das Highend-Niveau der HEIDENHAIN-Fertigung wider: Fertigungsmaschinen, Prozesse und Software sind immer top-aktuell. Hier erlernst Du die praktischen Grundlagen für Deine künftigen Aufgaben.

    Betriebsrestaurant

    In unserer HEIDENHAIN Kantine wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch zubereiteten Gerichten zu äußerst günstigen Preisen. Wir unterstützen auch Deine vegetarische oder vitale Ernährung.

    Events und Seminare

    Zur ganzheitlichen Förderung gehören auch Fortbildungsangebote wie Gesundheits- & Suchtpräventionsseminare, ein Fahrsicherheitstraining oder Teamentwicklungstrainings mit Outdoor-Aktivitäten.

    Weitere Benefits

    Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.

    Weitere Benefits

    Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH