Technischer Produktdesigner DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH
Anzeige vom: 02.10.2024

Technischer Produktdesigner

Standort:
  • Traunstein
DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbständige Arbeitsweise
    Kreativität

    Unsere Leistungen

    Jahressonderzahlungen
    Kantine
    Abwechslungsreiche Tätigkeiten
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Benefits: Auszubildende Zurück Auszubildende Überblick #newtalents Ausbildungsberufe Zurück Ausbildungsberufe Feinoptiker Elektroniker für Geräte und Systeme Mikrotechnologe Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenführer Zerspanungsmechaniker Mechatroniker Fachinformatiker Kaufleute für Büromanagement Industriekaufleute Schülerpraktika Bewerbung

    Benefits: Schüler Zurück Schüler Überblick Praktikum zur Berufsorientierung Zurück Praktikum zur Berufsorientierung Überblick Technisches Praktikum Praktikum Mechatroniker Praktikum Maschinen- und Anlagenführer Praktikum Fachinformatiker Praktikum Zerspanungsmechaniker Praktikum Mikrotechnologe Praktikum Elektroniker Praktikum Feinoptiker Praktikum zur Studienorientierung Ausbildung zum technischen Produktdesigner

    Als technische Produktdesigner entwirfst und konstruierst Du Bauteile und Baugruppen unter Beachtung von gestalterischen und technischen Vorgaben. Dazu erstellst Du 3D-CAD-Datensätze und Dokumentationen und berücksichtigst dabei u.a. Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften. Du bist Teil eines Entwicklungsteams, in dem Du immer mehr Eigenverantwortung bei Projektarbeiten übernimmst.

    Noch Fragen?

    Home Karriere Auszubildende Ausbildungsberufe Technischer Produktdesigner Vom Konzept zur Realität: Die Ausbildung zum technischen Produktdesigner Deine Zukunft

    • Von der einfachen Handskizze zum komplexen 3D-Modell
    • Abstimmen von Anforderungen und Möglichkeiten zwischen Fertigung und Entwicklung
    • Mitarbeiten in unterschiedlichen Entwicklungsteams
    • Erstellen normgerechter Zeichnungen aus 3D-Modellen
    • Konstruieren und Simulieren von Bauteilen/-gruppen

    Alle Benefits im Überblick Die Ausbildung im Detail Erste Zeit im Ausbildungszentrum

    Im Ausbildungszentrum erlernst Du die ersten Grundlagen in der mechanischen Fertigung (Bohren, Drehen, Fräsen). Parallel dazu erstellst Du Zeichnungen mit einem CAD-Programm.

    Du bekommst erste Aufträge zugeteilt, entwirfst Skizzen und planst die Bauteile. Anschließend erstellst Du die 3D-Modelle am PC und realisierst Dein Projekt mit Hilfe von CNC-Maschinen.

    Mitarbeit in der Fachabteilung

    Mit dem praktischen Grundwissen aus dem Ausbildungszentrum setzt Du Deine Ausbildung in den Entwicklungsabteilungen fort. Hier lernst Du anhand von Übungsmodellen ein weiteres CAD-Programm und deren Verwaltung kennen.

    Dein erlerntes Wissen kannst Du dann schnell in realen Projekten anwenden.

    Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit

    Damit aus einem Modell ein reales Bauteil wird, musst Du mit den Fertigungsabteilungen engen Kontakt halten. Als Diskussionsgrundlage dazu dienen Fertigungsunterlagen, die Du aus dem Modell erstellst.

    Nach der Produktion Deiner Teile kommt der spannende Realitätscheck: Sind aus den Modellen auch wirklich Bauteile entstanden, die die technischen Anforderungen erfüllen? Dazu führst Du selbständig im Prüflabor die notwendigen Versuche durch. Außerdem runden die Dokumentation und das Erstellen von Präsentationen Deine Aufgaben als Produktdesigner ab. Allgemeine Informationen

    • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
    • Blockunterricht an der staatlichen Berufsschule Wasserburg
    • Benötigter Schulabschluss: Mindestens Mittlerer Schulabschluss der Mittel- bzw. Realschule Deine Talente
    • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
    • Problemverständnis und Lösungskompetenz
    • Kommunikationsstärke
    • Kreativität
    • Gute Computer-Skills

    Und nun das Beste für Dich! Mit einer Ausbildung bei HEIDENHAIN hast Du die Chance, verschiedene Bereiche und Aufgaben als echtes Team-Mitglied kennenzulernen!

    Christian Auszubildender zum technischen Produktdesigner

    Ich bin im ersten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Technischen Produktdesigner und begeistert von der Vielseitigkeit und den Herausforderungen, die mir täglich begegnen. Kreativ zu sein und technische Lösungen zu entwickeln das macht mir besonders viel Spaß. Zudem ist die Arbeitsatmosphäre durch die sympathischen Kollegen sehr angenehm und fördert den Teamgeist.

    Die Ausbildung bietet mir eine perfekte Kombination aus Kreativität, Technik und sozialem Miteinander.

    Noch Fragen zum Ausbildungsberuf? Facts über Deine Ausbildung bei HEIDENHAIN

    • Gemeinsamer Weg während Deiner Ausbildung stehen Dir Deine Ausbilder als erfahrene Ansprechpartner zur Seite
    • Einblicke in die Praxis erhalte während Deiner Ausbildung spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche eines Hightech-Unternehmens
    • Teamwork anhand diverser Teamentwicklungstrainings bzw. Events hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Azubis bei HEIDENHAIN zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen
    • Ausbildung und dann? gerne unterstützt HEIDENHAIN Dich bei einer Weiterbildung (Techniker, Meister, Duales Studium...) nach Deiner Ausbildung
    • Übernahmeperspektive nach Deiner Ausbildung hast Du beste Einstiegschancen in eine spannende Tätigkeit bei HEIDENHAIN in Traunreut
    • #newtalents mit rund 200 Ausbildungsplätzen ist HEIDENHAIN der größte Ausbildungsbetrieb im Bereich der dualen Berufsausbildung im Landkreis Traunstein

    Ansprechpartner Human Resources Ausbildung

    • 49 8669 31-1560

    Zu den FAQs Alle Ausbildungsberufe im Überblick Downloads Flyer: Deine Ausbildungsmöglichkeiten Deine Vorteile bei einer Ausbildung mit HEIDENHAIN Attraktive Vergütung

    Bei HEIDENHAIN profitierst Du von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Zum Paket gehören altersvorsorgewirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss.

    Übernahmeperspektive

    Mit HEIDENHAIN sicher in die Zukunft starten: Wir setzen auf Beständigkeit und denken langfristig. Daher hast Du als Auszubildender bei uns beste Übernahmechancen für einen nahtlosen Berufseinstieg nach der Ausbildung.

    Topausgestattetes Ausbildungszentrum

    Der Maschinenpark in unserer großen und modernen Ausbildungswerkstatt spiegelt das Highend-Niveau der HEIDENHAIN-Fertigung wider: Fertigungsmaschinen, Prozesse und Software sind immer top-aktuell. Hier erlernst Du die praktischen Grundlagen für Deine künftigen Aufgaben.

    Betriebsrestaurant

    In unserer HEIDENHAIN Kantine wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch zubereiteten Gerichten zu äußerst günstigen Preisen. Wir unterstützen auch Deine vegetarische oder vitale Ernährung.

    Events und Seminare

    Zur ganzheitlichen Förderung gehören auch Fortbildungsangebote wie Gesundheits- & Suchtpräventionsseminare, ein Fahrsicherheitstraining oder Teamentwicklungstrainings mit Outdoor-Aktivitäten.

    Weitere Benefits

    Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.

    Weitere Benefits

    Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH