Benefits: Auszubildende Zurück Auszubildende Überblick #newtalents Ausbildungsberufe Zurück Ausbildungsberufe Feinoptiker Elektroniker für Geräte und Systeme Mikrotechnologe Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenführer Zerspanungsmechaniker Mechatroniker Fachinformatiker Kaufleute für Büromanagement Industriekaufleute Schülerpraktika Bewerbung
Benefits: Schüler Zurück Schüler Überblick Praktikum zur Berufsorientierung Zurück Praktikum zur Berufsorientierung Überblick Technisches Praktikum Praktikum Mechatroniker Praktikum Maschinen- und Anlagenführer Praktikum Fachinformatiker Praktikum Zerspanungsmechaniker Praktikum Mikrotechnologe Praktikum Elektroniker Praktikum Feinoptiker Praktikum zur Studienorientierung Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Als Maschinen- und Anlagenführer wirst Du in nahezu allen Produktionsbereichen eingesetzt. Zu den wesentlichen beruflichen Tätigkeiten gehören das Bedienen und Einrichten von Maschinen und Anlagen, die Steuerung des Materialflusses sowie das Warten und Inspizieren der Maschinen. Außerdem ermittelst und dokumentierst Du Technologiedaten und führst vorbeugende Instandhaltungen durch.
Du möchtest den Laden am Laufen halten? Dann werde ein Teil von HEIDENHAIN #newtalents!
Jetzt noch für 2024 bewerben Bewirb Dich für 2025 Noch Fragen?
Home Karriere Auszubildende Ausbildungsberufe Maschinen- und Anlagenführer Entdecke die Berufswelt der Maschinen- und Anlagenführer Deine Zukunft
- Eintauchen in Hightech-Fertigungsbereiche
- Bedienen von hochmodernen Produktionsanlagen
- Kontrollieren und Warten von Werkzeugen und Maschinen
- Einrichten oder Umrüsten von automatisierten Produktionsanlagen
- Sicherstellen der Qualität von Prozessen und Produkten
Jetzt noch für 2024 bewerben Bewirb Dich jetzt für 2025 Alle Benefits im Überblick Die Ausbildung im Detail Metallgrundausbildung
Du beginnst mit der Metall-Grundausbildung. Dabei erlernst Du zuerst die manuellen Grundfertigkeiten wie Feilen, Entgraten, Anreißen, Sägen, Messen, Prüfen mit Lehren, Gewindeschneiden und einfache Montage, sowie das Erarbeiten von Arbeitsplänen mit Hilfe von Informationsmaterial.
Fließend geht es dann zur maschinellen Metallbearbeitung.
Du musst beweisen, dass Du keine Scheu vor Bohr-, Dreh- und Fräsmaschinen hast und diese auch richtig bedienst.
Das Projekt Handhabungsgerät eine mehrachsige Greifeinrichtung dient dazu Dein theoretisch erlerntes Wissen praktisch umzusetzen. Ob Du mit der nötigen Sorgfalt Deine Einzelteile angefertigt hast, merkst Du am Ende, wenn Du alles zusammengebaut hast. Je genauer Du gearbeitet hast, desto besser funktioniert dann Dein fertiges Handhabungsgerät. Diese Grundausbildung hilft Dir, auch den Stoff in der Berufsschule leichter zu verstehen.
Mitarbeit in der Fertigungsabteilung
Bereits nach einem halben Jahr bist Du in der Lage in den Produktionsabteilungen Deinen Job zu machen. Dein Verantwortungsgrad steigt mit Deinem Wissen und Deiner Motivation. Bereits nach einem Jahr legst Du eine praktische und theoretische Zwischenprüfung ab. Dein Können wird nun in den Fertigungsabteilungen weiter vertieft und nach knapp zwei Jahren machst Du dort die Facharbeiterprüfung. Allgemeine Informationen
- Ausbildungsdauer: 2 Jahre
- Blockunterricht an der staatlichen Berufsschule I in Traunstein
- Benötigter Schulabschluss: Mindestens Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Deine Talente
- Faszination für Automatisierung
- Begeisterung für technische Zusammenhänge
- Verantwortungsvolles Handeln
- Sorgfältiges Arbeiten
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
Und nun das Beste für Dich! Mit einer Ausbildung bei HEIDENHAIN hast Du die Chance, verschiedene Bereiche und Aufgaben als echtes Team-Mitglied kennenzulernen!
Lia Auszubildende zur Maschinen- und Anlagenführerin
Ich habe mich vom ersten Tag an wohl im Unternehmen gefühlt. Nicht nur die Ausbildung an sich macht mir großen Spaß. Auch die gebotenen Benefits sprechen klar für HEIDENHAIN.
Das Teamfindungsseminar war ein Highlight, das nicht nur neue Freundschaften ermöglichte, sondern durch herausfordernde Aktivitäten wie den Klettersteig auch unser Teamgefühl stärkte. Die Unterstützung und die Weiterbildungsmöglichkeiten, die uns geboten werden, zeigen, wie sehr das Unternehmen in unsere Zukunft investiert.
Noch Fragen zum Ausbildungsberuf?
Patrick Auszubildender zum Maschinen- und Anlagenführer
Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist sehr abwechslungsreich und wir lernen jeden Tag etwas Neues.
Im Praxisprojekt 'Schonhammer' haben wir gelernt, wie wir an der Fräsmaschine Bohren und Reiben können. Im Anschluss haben wir mit einem Gewindeschneidprogramm eine Spirale in unseren Hammergriff aus Kunststoff gedreht. Die Möglichkeit sowohl im Team als auch selbstständig Projekte zu bearbeiten, fördert meine Fähigkeiten und mein Verständnis für die komplexen Abläufe in der Produktion. Unsere Ausbilder sind sehr hilfsbereit und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite. Das erleichtert das Lernen enorm.
PreviousNext Facts über Deine Ausbildung bei HEIDENHAIN
- Gemeinsamer Weg während Deiner Ausbildung stehen Dir Deine Ausbilder als erfahrene Ansprechpartner zur Seite
- Einblicke in die Praxis erhalte während Deiner Ausbildung spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche eines Hightech-Unternehmens
- Teamwork anhand diverser Teamentwicklungstrainings bzw. Events hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Azubis bei HEIDENHAIN zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen
- Ausbildung und dann? gerne unterstützt HEIDENHAIN Dich bei einer Weiterbildung (Techniker, Meister, Duales Studium...) nach Deiner Ausbildung
- Übernahmeperspektive nach Deiner Ausbildung hast Du beste Einstiegschancen in eine spannende Tätigkeit bei HEIDENHAIN in Traunreut
- #newtalents mit rund 200 Ausbildungsplätzen ist HEIDENHAIN der größte Ausbildungsbetrieb im Bereich der dualen Berufsausbildung im Landkreis Traunstein
Ansprechpartner Human Resources Ausbildung
- 49 8669 31-1560
Zu den FAQs Alle Ausbildungsberufe im Überblick Downloads Flyer: Deine Ausbildungsmöglichkeiten Deine Vorteile bei einer Ausbildung mit HEIDENHAIN Attraktive Vergütung
Bei HEIDENHAIN profitierst Du von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Zum Paket gehören altersvorsorgewirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss.
Übernahmeperspektive
Mit HEIDENHAIN sicher in die Zukunft starten: Wir setzen auf Beständigkeit und denken langfristig. Daher hast Du als Auszubildender bei uns beste Übernahmechancen für einen nahtlosen Berufseinstieg nach der Ausbildung.
Topausgestattetes Ausbildungszentrum
Der Maschinenpark in unserer großen und modernen Ausbildungswerkstatt spiegelt das Highend-Niveau der HEIDENHAIN-Fertigung wider: Fertigungsmaschinen, Prozesse und Software sind immer top-aktuell. Hier erlernst Du die praktischen Grundlagen für Deine künftigen Aufgaben.
Betriebsrestaurant
In unserer HEIDENHAIN Kantine wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch zubereiteten Gerichten zu äußerst günstigen Preisen. Wir unterstützen auch Deine vegetarische oder vitale Ernährung.
Events und Seminare
Zur ganzheitlichen Förderung gehören auch Fortbildungsangebote wie Gesundheits- & Suchtpräventionsseminare, ein Fahrsicherheitstraining oder Teamentwicklungstrainings mit Outdoor-Aktivitäten.
Weitere Benefits
Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.
Weitere Benefits
Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.