Benefits: Auszubildende Zurück Auszubildende Überblick #newtalents Ausbildungsberufe Zurück Ausbildungsberufe Feinoptiker Elektroniker für Geräte und Systeme Mikrotechnologe Technischer Produktdesigner Maschinen- und Anlagenführer Zerspanungsmechaniker Mechatroniker Fachinformatiker Kaufleute für Büromanagement Industriekaufleute Schülerpraktika Bewerbung
Benefits: Schüler Zurück Schüler Überblick Praktikum zur Berufsorientierung Zurück Praktikum zur Berufsorientierung Überblick Technisches Praktikum Praktikum Mechatroniker Praktikum Maschinen- und Anlagenführer Praktikum Fachinformatiker Praktikum Zerspanungsmechaniker Praktikum Mikrotechnologe Praktikum Elektroniker Praktikum Feinoptiker Praktikum zur Studienorientierung Ausbildung zum Mikrotechnologen für Mikrosystemtechnik
Als Mikrotechnologe beschäftigst Du Dich mit dem Entwurf und der Herstellung von mikroelektronischen Schaltungen und mikromechanischen sowie mikrooptischen Bauelementen und deren Integration zu einem System. Dies umfasst die Bereiche Dickschicht- und Dünnschichttechnik, Aufbau- und Verbindungstechnik, lithografisches Strukturieren und Tiefätzen sowie Galvanotechniken.
Du möchtest das Kleine ganz groß rausbringen? Dann bewirb Dich jetzt!
Jetzt noch für 2024 bewerben Bewirb Dich für 2025 Noch Fragen?
Home Karriere Auszubildende Ausbildungsberufe Mikrotechnologe Gestalte die Zukunft als Mikrotechnologe bei HEIDENHAIN Was Dich erwartet
- Interdisziplinäres Know-how aus Optik, Elektronik und Chemie
- Labor- und Fertigungsbereiche mit Hightech-Ausstattung
- Abwechslungsreicher Ausbildungsalltag in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen
- Schwerpunktausbildung in den Bereichen Lithografie, Aufbau- und Verbindungstechnik
- Optimieren von Fertigungsprozessen und Produkten
Jetzt noch für 2024 bewerben Bewirb Dich jetzt für 2025 Alle Benefits im Überblick Die Ausbildung im Detail Grundverständnis für physikalische und chemische Prozesse
Bei den Fertigungsprozessen tauchst Du in Deinem Arbeitsumfeld tief in physikalische und chemische Prozesse ein, wofür ein fundiertes technisches Verständnis, eine sehr gute Feinmotorik, sowie oftmals viel Geduld erforderlich ist.
Im Chemielabor lernst Du den Umgang mit Chemikalien und das theoretische Verständnis von chemischen Abläufen.
Grundausbildung Optik
Hier werden Dir die Grundfertigkeiten der Optik, wie Läppen, Schleifen und Polieren und der Umgang mit optischen Oberflächen vermittelt.
Dieses Wissen benötigst Du bei der Weiterverarbeitung von Trägermaterialien zur Teilungsherstellung.
Grundausbildung Elektrotechnik
Darüber hinaus wirst Du Dich während Deiner Ausbildung mit elektrotechnischen Grundlagen beschäftigen. Dazu gehören unter anderem die Funktionsweise von elektronischen Bauteilen, wie z.B. Kondensator, Spule und Widerstand, sowie gute Kenntnisse zu den elektrischen Grundschaltungen.
Nach und nach wird Dir klar, wie man elektronische Schaltungen immer kleiner zu einem Mikrochip verpacken kann.
Ausbildung in der Lithographie
Unter Reinraumbedingungen werden Dir Prozessschritte und Technologien zur Herstellung von Strukturen und Schichten auf diversen Substraten vermittelt.
Aufbau- und Verbindungstechnik
In diesem Bereich wirst Du Siliziumchips, Sensoren und Leiterbahnen mittels Bonden oder Löten elektrisch kontaktieren. Das Arbeiten mit Hightech-Anlagen und Mikroskopen ist für die Herstellung von Produkten mit hoher Qualität selbstverständlich. Allgemeine Informationen
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Blockunterricht an der Berufsschule in Itzehoe
- Benötigter Schulabschluss: Mindestens Mittlerer Schulabschluss der Mittel- bzw. Realschule Deine Talente
- Lösungsorientiertes und sorgfältiges Arbeiten
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an neue Technologien
- Flexibilität und Kreativität
- Reisefreudig und selbstständig: Berufsschule in Itzehoe
Und nun das Beste für Dich! Mit einer Ausbildung bei HEIDENHAIN hast Du die Chance, verschiedene Bereiche und Aufgaben als echtes Team-Mitglied kennenzulernen!
Verena Ausbildung zur Mikrotechnologin
Unser neues Mikrotechnologen-Labor in unserem Ausbildungszentrum ist topausgestattetet und begeistert mich jeden Tag aufs Neue. Hier macht Arbeiten richtig Spaß! Auch die Arbeitsatmosphäre ist super. Die Ausbilder stehen uns für Fragen immer zur Verfügung und engagieren sich sehr, uns auf die Abschlussprüfung vorzubereiten.
Darüber hinaus erhalte ich während der Ausbildung schon Einblicke in die verschiedensten Abteilungen im Unternehmen. Somit werde ich bestens auf meinen Berufseinstieg bei HEIDENHAIN vorbereitet.
Noch Fragen zum Ausbildungsberuf? Facts über Deine Ausbildung bei HEIDENHAIN
- Gemeinsamer Weg während Deiner Ausbildung stehen Dir Deine Ausbilder als erfahrene Ansprechpartner zur Seite
- Einblicke in die Praxis erhalte während Deiner Ausbildung spannende Einblicke in verschiedenste Bereiche eines Hightech-Unternehmens
- Teamwork anhand diverser Teamentwicklungstrainings bzw. Events hast Du die Möglichkeit, Dich mit anderen Azubis bei HEIDENHAIN zu vernetzen und Erfahrungen zu teilen
- Ausbildung und dann? gerne unterstützt HEIDENHAIN Dich bei einer Weiterbildung (Techniker, Meister, Duales Studium...) nach Deiner Ausbildung
- Übernahmeperspektive nach Deiner Ausbildung hast Du beste Einstiegschancen in eine spannende Tätigkeit bei HEIDENHAIN in Traunreut
- #newtalents mit rund 200 Ausbildungsplätzen ist HEIDENHAIN der größte Ausbildungsbetrieb im Bereich der dualen Berufsausbildung im Landkreis Traunstein
Ansprechpartner Human Resources Ausbildung
- 49 8669 31-1560
Zu den FAQs Alle Ausbildungsberufe im Überblick Downloads Flyer: Deine Ausbildungsmöglichkeiten Deine Vorteile bei einer Ausbildung mit HEIDENHAIN Attraktive Vergütung
Bei HEIDENHAIN profitierst Du von einer attraktiven Vergütung nach Tarifvertrag der bayerischen Metall- und Elektroindustrie. Zum Paket gehören altersvorsorgewirksame Leistungen, Urlaubsgeld, Fahrtkosten- und Essensgeldzuschuss.
Übernahmeperspektive
Mit HEIDENHAIN sicher in die Zukunft starten: Wir setzen auf Beständigkeit und denken langfristig. Daher hast Du als Auszubildender bei uns beste Übernahmechancen für einen nahtlosen Berufseinstieg nach der Ausbildung.
Topausgestattetes Ausbildungszentrum
Der Maschinenpark in unserer großen und modernen Ausbildungswerkstatt spiegelt das Highend-Niveau der HEIDENHAIN-Fertigung wider: Fertigungsmaschinen, Prozesse und Software sind immer top-aktuell. Hier erlernst Du die praktischen Grundlagen für Deine künftigen Aufgaben.
Betriebsrestaurant
In unserer HEIDENHAIN Kantine wählst Du täglich aus einem abwechslungsreichen Speiseplan mit frisch zubereiteten Gerichten zu äußerst günstigen Preisen. Wir unterstützen auch Deine vegetarische oder vitale Ernährung.
Events und Seminare
Zur ganzheitlichen Förderung gehören auch Fortbildungsangebote wie Gesundheits- & Suchtpräventionsseminare, ein Fahrsicherheitstraining oder Teamentwicklungstrainings mit Outdoor-Aktivitäten.
Weitere Benefits
Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.
Weitere Benefits
Entdecke jetzt noch weitere attraktive Benefits.