Was wir Ihnen bieten:
- Ausbildung in einem motivierten Team an allen 6 Lehrrettungswachen im Landkreis Traunstein
- Theoretischer Blockunterricht an der BRK Berufsfachschule für Notfallsanitäter*innen in Burghausen
- Vergütung nach BRK-Tarif mit Sonderzahlungen
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- EGYM Wellpass im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortung
Ihre Aufgaben:
- Erlernen der entsprechenden fachlichen, personellen, sozialen und methodischen Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Durchführung der notfallmedizinischen Versorgung und des Transports von Patientinnen und Patienten im Rettungsdienst
- Erlernen von Beurteilung von Einsatzsituationen und Maßnahmen der Gefahrenabwehr
- Teilnahme an theoretischen und praktischen Unterrichtseinheiten an der Berufsfachschule für Notfallsanitäter
- praktische Ausbildungsabschnitte an unseren 6 anerkannten Lehrrettungswachen sowie geeigneten Krankenhäusern Sie bringen mit
- Mittleren Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss mit erfolgreich abgeschlossener mindestens zweijähriger Berufsbildung
- Führerschein mindestens der Klasse B oder idealerweise C1. Der Führerschein der Klasse C1 muss bis zum Ender der Probezeit vorgelegt werden.
- Gute regionale Kenntnisse
- Gesundheitliche Eignung
- Gern ein vorgeschaltetes Jahr im Bundesfreiwilligendienst
- Lernbereitschaft
- Einwandfreie Deutschkenntnisse
- Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Masernimpfschutz