Ausbildung - Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter (m/w/d) Landkreis Vechta
Anzeige vom: 23.02.2023

Ausbildung - Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter (m/w/d)

Standort:
  • Vechta
Landkreis Vechta

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.10.2023
  • Reisebereitschaft
    zeitweise

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zuverlässigkeit

Stellenbeschreibung

Der Landkreis Vechta bietet zum 01.10.2023 folgende Ausbildung an:

Lebensmittelkontrollsekretär-Anwärter (m/w/d)

Beamte (m/w/d) der Laufbahngruppe 1 im zweiten Einstiegsamt, Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste
Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Zulassungsvoraussetzung:
abgeschlossene Berufsausbildung in einem Lebensmittelberuf und einer zusätzlichen Fortbildungsprüfung, z. B. der erfolgreiche Abschluss als Meister/in oder Techniker/in mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf
- Altersgrenze für die Einstellung im Beamtenverhältnis auf Widerruf von 40 Jahren, für schwerbehinderte Bewerber/innen von 45 Jahren

Wir suchen:
eine engagierte, verantwortungsbewusste, zuverlässige sowie teamfähige Person mit einem freundlichen und verbindlichen Auftreten.
Ein Führerschein der Klasse B ist erforderlich.
Wir bieten:
eine staatlich anerkannte Ausbildung im Beamtenverhältnis. Der zweijährige Vorbereitungsdienst umfasst
- eine praktische Unterweisung (18 Monate) beim Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung des Landkreises Vechta und anderen Instituten
- eine theoretische Ausbildung (3 x ca. 2 Monate) an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
Nach erfolgreicher Ausbildung ist eine weitere Beschäftigung beim Landkreis Vechta angestrebt.

Aufgaben:

Die Tätigkeit umfasst die Durchführung von Kontrollen und den Vollzug im Rahmen der amtlichen Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Kosmetiküberwachung einschließlich der Begleitung der damit verbundenen verwaltungs- und ordnungsrechtlichen Verfahren.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns Ihre Bewerbung bis zum 17.03.2023 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachamtes, Herr Dr. Dierkes (Tel.: 04441/898-1800) gerne zur Verfügung. Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an die Personalstelle, Frau Pantke (Tel. 04441/898-1214).

Profil

Fachliche Voraussetzung

  • Grundkenntnisse: Berichtswesen, Information, Lebensmittelhygiene, Lebensmittelkontrolle, -überwachung, Reinigungs- und Hygienetechnik, Überwachungsaufgaben

Persönliche Fähigkeiten

  • Analyse- und Problemlösefähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss

Führerschein

  • Fahrerlaubnisklasse B (PKW/Kleinbusse): Zwingend erforderlich

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Frau Pantke

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf und Zeugnisse

Bewerbungsart:

über Internet

Branche:

Allgemeine öffentliche Verwaltung

Arbeitgeber:

Landkreis Vechta

Adresse:

Landkreis Vechta
Ravensberger Str. 20
49377 Vechta