Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Standort Walldorf (VT/STAR) SAP Deutschland SE & Co. KG
Anzeige vom: 02.06.2025

Bachelor of Science (B.Sc.) (m/w/d) Wirtschaftsinformatik Start 2026 Standort Walldorf (VT/STAR)

Standort:
  • Walldorf/Baden
SAP Deutschland SE & Co. KG

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Offenheit
    Engagement

    Unsere Leistungen

    Gesundheitsförderung
    Entwicklungsmöglichkeiten
    Essenszulage
    Mitarbeiterangebote
    Weiterbildungsmaßnahmen
    Sportaktivitäten

    Stellenbeschreibung

    View Profile Language Deutsch (Deutschland) English (Global) Français (France) æÂ—¥æÂœÃ‚¬Ã¨ÂªÂž (æÂ—¥æÂœÃ‚¬) ç®Â€ä½Â“ä¸æÂ–Ã‚‡ (ä¸å›Â½Ã¥Â¤§Ã ™Â†) View Profile Language Deutsch (Deutschland) English (Global) Français (France) æÂ—¥æÂœÃ‚¬Ã¨ÂªÂž (æÂ—¥æÂœÃ‚¬) ç®Â€ä½Â“ä¸æÂ–Ã‚‡ (ä¸å›Â½Ã¥Â¤§Ã ™Â†) View Profile

    Select how often (in days) to receive an alert: Create Alert

    Select how often (in days) to receive an alert: Du kannst den Standort Deiner dualen Hochschule je nach Verfügbarkeit frei wählen:

    • Duale Hochschule Mannheim mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik
    • Duale Hochschule Karlsruhe mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik Software Engineering

    Die Praxisphasen verbringst Du an unseren Standorten in Walldorf oder St. Leon-Rot.

    Im zweiten Studienjahr hast Du die Möglichkeit, Deine Praxisphasen gezielt auf Deine Interessen und Stärken auszurichten. Dafür kannst Du eine von sechs Spezialisierungen wählen, die Deinen Einsatz im Unternehmen und Deine unternehmensinternen Schulungen prägen. Diese Spezialisierung ist unabhängig von den theoretischen Inhalten an der Hochschule und bietet Dir die Chance, praktische Erfahrungen in genau dem Bereich zu sammeln, der Dich am meisten begeistert. So kannst Du Dein Duales Studium individuell gestalten und wertvolle Expertise für Deine berufliche Zukunft aufbauen.

    Dabei kannst Du zwischen folgenden Spezialisierungen wählen:

    • Softwareentwicklung
    • IT-Sicherheit
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Transformation
    • Softwareberatung
    • UX-Design

    Perspektiven: Das breitgefächerte Studium der Wirtschaftsinformatik bietet im Anschluss ein besonders vielfältiges berufliches Einsatzspektrum. Dir stehen nahezu alle Bereiche des Unternehmens offen. Insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Services, Cloud Services, Produktmanagement und Consulting finden viele Absolventinnen und Absolventen dieser Richtung später ihren idealen Arbeitsplatz.

    Was wir uns von Dir wünschen:

    • Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife mit einem Notenschnitt besser als 2,5 mit Fokus auf den Fächern Mathematik und den Naturwissenschaften
    • Begeisterung für die IT-Branche und betriebswirtschaftliche Abläufe
    • Erste Erfahrung im Programmieren
    • Außerschulisches Engagement sowie soziales Denken und Handeln

    Darüber hinaus freust Du Dich darauf, ständig neue Themen kennenzulernen und diese gemeinsam im Team zu bearbeiten.

    Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (mit 210 ECTS-Punkten akkreditiert) Dauer: 3 Jahre, Start jeweils am 01. September

    Vergütung:

  • Jahr: EUR 1300,- 2. Jahr: EUR 1450,-3. Jahr: EUR 1600,-
  • Was wir Dir zusätzlich zur Ausbildungsvergütung während des Dualen Studiums bieten:

    • Teilnahme an Own SAP einem mehrfach ausgezeichneten Aktienkaufplan
    • Eigenes Laptop und ausbildungsspezifische Büromaterialien
    • Kostenlose Sportangebote und Leistungen im Gesundheitsmanagement
    • Kostenloses Mittagessen und Getränke
    • Mitarbeitervorteile wie z. B. Umzugspauschale, Mobilitätszuschuss

    Bitte füge Deiner Bewerbung mindestens Anschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Zeugnisse bei und gebe im Fragebogen die gewünschte Studienrichtung und auch Deinen bevorzugten Studienort an.

    Erst wenn die dort genannten Voraussetzungen erfüllt sind, können wir Deine Bewerbung bearbeiten.

    Dabei haben wir keinen bestimmten Bewerbungszeitraum, sondern bearbeiten die Bewerbungen laufend.

    #VocationalTrainingWDF Wir stellen uns Herausforderungen gemeinsam

    SAP-Innovationen helfen mehr als 400.000 Kunden weltweit, effizienter zusammenzuarbeiten und Business Insight effektiver zu nutzen. SAP war ursprünglich für seine Führungsrolle in der ERP-Software (Enterprise Resource Planning) bekannt und hat sich zu einem Marktführer für End-to-End-Software für Geschäftsanwendungen und zugehörige Services für Datenbank, Analyse, intelligente Technologien und Erfahrungsmanagement entwickelt. Als Cloud-Unternehmen mit 200 Millionen Benutzern und mehr als 100.000 Mitarbeitern weltweit sind wir zielgerichtet und zukunftsorientiert, mit einer äußerst kollaborativen Teamethik und Engagement für die persönliche Entwicklung. Unabhängig davon, ob wir globale Branchen, Menschen oder Plattformen miteinander verbinden, stellen wir sicher, dass jede Herausforderung die Lösung erhält, die sie verdient. Bei SAP schaffen wir gemeinsam Durchbrüche.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      SAP Deutschland SE & Co. KG