In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Der Ausbildungsort ist Wedel.
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Mindestens abgeschlossene Prüfung zum Ersten allgemeinbildenden Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
- Jugendschwimmabzeichen Bronze
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B2)
Das wäre wünschenswert:
- Freude an technischen Aufgaben
- Handwerkliches Geschick
- Lust auf Arbeiten in der freien Natur
Das bieten wir Ihnen:
Eine attraktive Ausbildungsvergütung von zurzeit:
- Ausbildungsjahr 1.218,26 ì brutto
- Ausbildungsjahr 1.314,02 ì brutto
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 ì/Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 Euro monatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 ì/Monat
- Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im November
- Ein erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie (z.Zt. 400,00 ì) belohnt
- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbildern