Du suchst eine Tätigkeit, die sinnstiftend und systemrelevant ist und die Perspektive auf einen sicheren Arbeitsplatz bietet? Du bist im Umgang mit Menschen aufgeschlossen, selbstbewusst und empathisch? Wenn Deine Leidenschaft im Organisieren liegt und Du Dich gerne mit komplizierteren Problemen auseinandersetzt, könnte dieses bezahlte Studium das richtige für Dich sein!
SICHERER UND SYSTEMRELEVANTER ARBEITSPLATZ FLEXIBLE ARBEITSZEITEN FORT- & WEITER- BILDUNGSMÖGLICH-KEITEN BESOLDUNG BEAMTENVERHÄLTNIS URLAUBSANSPRUCH VON 30 TAGEN/JAHR JOB- BZW. DEUTSCHLAND- TICKET & GUTE ÖPNV-ANBINDUNG GESUNDHEITS-FÖRDERUNG E-DIENSTFAHRZEUG-FLOTTE
VORAUSSETZUNGEN und ERWARTUNGEN:
- Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, volle Fachhochschulreife)
- EU-Staatsbürgerschaft Höchstalter von grundsätzlich 39 Jahren zum Ausbildungsbeginn
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren, gesundheitliche Eignung, Führungszeugnis ohne Eintragungen
Aufgeschlossenheit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit Interesse an rechtlichen Zusammenhängen
- Konfliktfähigkeit, analytisches Denken Engagement und Lernbereitschaft
- Freude an Arbeit im Team
Theorie: Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW, Standort Aachen Praxis: Stadtverwaltung Düren 41 Stunden/Woche Dauer: Drei Jahre ca. 1.555 ì/Monat Ausbildungsbeginn zum 1. September 2026
BEWERBUNGSFRIST: 13. Juli 2025 AUSBILDUNGSINHALTE
Praxis: Du bist insgesamt 15 Monate in der Praxis und hast eine/n Ausbilder/in, der oder die Deine praktische Ausbildung begleitet. Wir fördern besonders, dass Du Deine persönlichen Stärken einbringen und Aufgaben selbstständig kannst.
Dort arbeitest Du an den Aufgaben mit, die im Alltag anfallen. Diese sind sehr vielfältig und abhängig vom Einsatzbereich, z. B. Organisation von Veranstaltungen, rechtliche Prüfungen, Verträge, Bürger/innen-Kontakt, Antragsbearbeitung, Projektarbeit.