Profil: Untermenü: Profil Unsere Identität Daten, Fakten, Rankings: Die RWTH im Überblick Internationalisierung Gründungshochschule Auszeichnungen und Ehrungen Hochschulentwicklungsplan Werte-Kodex der RWTH Engagement für die Wissenschaft Wissenschaftliche Integrität Open-Access-Policy der RWTH Aachen Geschichte Exzellenz Untermenü: Exzellenz Exzellenzstrategie an der RWTH Aachen Exzellenzuniversität RWTH Aachen Exzellenzcluster an der RWTH Aachen Zukunftskonzept II Zukunftskonzept I Einrichtungen Untermenü: Einrichtungen Fakultäten Rektorat Hochschulorgane Verwaltung Einrichtungen A-Z Zentrale Einrichtungen Personalräte & Vertretungen RWTH-Events Untermenü: RWTH-Events Öffentlichkeitswirksame Wissenschaftsevents RWTHextern Hochschule zum Anfassen Würdigung unserer Absolvierenden und unseres wissenschaftlichen Nachwuchses RWTH und Stadt Aachen zeichnen aus RWTH ehrt besondere Verdienste RWTH Eindrucksvoll Menschen an der RWTH Untermenü: Menschen an der RWTH Gender & Diversity Inklusion und Barrierefreiheit Familiengerechte Hochschule und Work-Life-Balance Gesundheitsportal Karriere Untermenü: Karriere RWTH Jobportal Arbeiten an der RWTH Aachen Arbeiten im wissenschaftlichen Bereich der RWTH Arbeiten in Management, Verwaltung, Technik & IT Karriere- und Personalentwicklung RWTH Welcome Center Wissenswertes Leben in Aachen und der Region Nachhaltigkeit Untermenü: Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitsstrategie Nachhaltigkeitsbericht Nachhaltigkeitsleitbild Wirkungsbereiche Netzwerke Aktiv werden Sie sind hier:
- Start
- Wir">Wir
- Wir > Karriere">Karriere
- Wir > Karriere > RWTH Jobportal">RWTH Jobportal
- Studentische Hilfskraft (w/m/d) Im Ausbildungsmarketing
Studentische Hilfskraft (w/m/d) Im Ausbildungsmarketing
Unser Profil
Digitalisierung, Cloud, Security und die dazugehörige IT-Infrastruktur - tagtäglich begegnen uns diese Begriffe in den Medien. Im IT Center sind Sie ganz nah dran an diesen Entwicklungen und können in diesen Bereichen auch etwas bewegen. Wir arbeiten mit den aktuellsten Technologien und sind damit ein erfolgreicher IT-Dienstleister. Der Erfolg des IT Centers basiert dabei nur bedingt auf den neuesten Technologien oder den schnellsten Rechnern, sondern in erster Linie auf den Mitarbeitenden, die sich mit großem Engagement für das IT Center einsetzen und neben großem Fachwissen gemeinsam mit den Führungskräften für eine sehr gute Arbeitsatmosphäre sorgen.
Im IT Center erwarten Sie abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem motivierten, aufgeschlossenen und leistungsbereiten Team mit einer wertschätzenden Umgangskultur.
Wir freuen uns, Sie als Teil unseres Teams im IT Center aufzunehmen!
Ihr Profil:
- Sie sind eingeschrieben in einem Studiengang im BWL-Umfeld, idealerweise mit einem Schwerpunkt Marketing. Ihre deutschen Sprachkenntnisse sind sehr gut.
- Ihre Stärken liegen in der Außendarstellung und Sie besitzen eine überdurchschnittliche Überzeugungskraft. Sie haben Ideen und Tatkraft für die Praxis des Marketings und möchten Erfahrungen in diesem Anwendungsgebiet sammeln.
- Sie möchten Ihr Studium durch flexible Arbeitszeiten unterstützen und dabei in einem thematisch und örtlich passenden Umfeld tätig sein.
- Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Kreativität, ein sicheres Auftreten, Empathie für Gesprächspartner*innen, Organisationstalent, hohe Motivation und Engagement aus.
Ihre Aufgaben: Sie arbeiten in der Ausbildungsgruppe MATSE des IT Centers. Die Ausbildungsgruppe MATSE ist für die Ausbildung Mathematisch-technischer Softwareentwicklerinnen (MATSE) im Rahmen des dualen Bachelor-Studienganges Angewandte Mathematik und Informatik der FH Aachen zuständig. Die Ausbildungsgruppe koordiniert die Ausbildung zum Mathematisch-technischer Softwareentwickler*in am Standort Aachen, übernimmt gemeinsam mit der FH Aachen die Lehre und ist für das Ausbildungsmarketing am Standort Aachen verantwortlich.
Sie führen folgende Tätigkeiten zur Unterstützung des Ausbildungsmarketings durch:
- Auftritt bei Marketingveranstaltungen, auf Messen und in Schulen
- Unterstützung bei der Koordination der Marketingveranstaltungen
- Erarbeitung von Speaking Opportunities und Kampagnen
- Koordinierung der Außendarstellung: Website, Präsentationen und sonstigen Mitteln zu Werbezwecken
- Recherchetätigkeiten und Statistiken
Unser Angebot: Die Einstellung erfolgt als Studentische Hilfskraft.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet für 1 Jahr.
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle.
Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 10-19 Stunden.
Die Eingruppierung richtet sich nach der Richtlinie für studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte.
Die Stelle ist bewertet mit 14,50 ì pro Stunde.
Über uns
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben.