Was du noch wissen solltest:
Für uns zählen deine Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede Person - unabhängig von Geschlecht, der sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung - willkommen.
Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt.
Darüber hinaus unterstützen wir die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßen deine Bewerbung. Nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung werden schwerbehinderte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Von schwerbehinderten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Du möchtest noch mehr über das duale Studium erfahren?
Dann freuen wir uns über deine Teilnahme an einer unserer digitalen Informationsveranstaltungen. Hierbei erhältst du alle wichtigen Informationen rund um den theoretischen und fachlichen Teil des Studiums, das Bewerbungsverfahren sowie deinen zukünftigen Einsatz im BZSt. Gerne beantworten wir auch alle weiteren Fragen von deiner Seite. Dabei sein werden ehemalige Studierende und das Team der Personalgewinnung.
Die nächste digitale Informationsveranstaltung wird voraussichtlich am 28. August 2025 ab 17 Uhr stattfinden.
Für mehr Informationen schau doch einfach auf unserer Homepage unter https://www.bzst.de/Verwaltungsinformatik#Infoveranstaltung vorbei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf dich!