Erfüllung der Voraussetzungen möglich.
Wir bieten: eine hochwertige Ausbildung im Bereich des öffentlichen Dienstes des Bundes individuelle Unterstützung durch motivierte und erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder vielfältige und interessante Tätigkeiten Ausbildungsentgelt nach Maßgabe des
- 8 des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
eine Abschlussprämie in Höhe von 400,00 Euro gemäß TVAöD bei Beendigung des Ausbildungsverhältnisses aufgrund erfolgreich abgeschlossener Abschlussprüfung einen Laptop sowie ein Tablet während der Ausbildungszeit Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zur mobilen Arbeit
Möglichkeit zum Bezug eines Großkundentickets (Azubi-Ticket) oder eines Deutschland-Jobtickets (DJT) mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss
im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss sehr gute Chancen als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter im mittleren Dienst der bpb weiterbeschäftigt zu werden, sowie die Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
Anforderungen: mindestens einen mittleren Bildungsabschluss (Fachoberschulreife) mit befriedigenden Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch gute Umgangsformen und eine serviceorientierte Arbeitsweise hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Lernbereitschaft Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Konflikt- und Kritikfähigkeit gute Allgemeinbildung gesellschaftlich-politisches Interesse sicherer Umgang mit dem PC eine schnelle Auffassungsgabe und hohe Einsatz-/Lernbereitschaft Weitere Hinweise
Bei Bewerbung mit einem ausländischen Abschluss beachten Sie bitte die Hinweise in unserem Interner Link: FAQ zum Thema Karriere bei der bpb
Eine Ausbildung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die bpb gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Personen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG).