Was sind die Aufgaben eines Zerspanungsmechanikers (m/w/d): Wusstest du, dass ein Mikrometer 0,001mm groß ist? Als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ist das wichtig für dich, denn du arbeitest mikrometergenau. Dabei setzt du moderne CNC-Maschinen ein oder zeigst dein handwerkliches Geschick bei der manuellen Bearbeitung. Während deiner Ausbildung lernst du auch, wie man Werkzeugmaschinen programmiert, Fertigungsprozesse überwacht und optimiert.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Das bringst du mit:
- Leistungsstarke Fächer: Mathematik, Englisch, Deutsch und Physik
- mindestens guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss
- Interesse und Verständnis für technische Zusammenhänge
- technisches und handwerkliches Geschick
- Freude am präzisen Arbeiten