Gesucht werden Auszubildende zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss
Ausbildungsbeginn: 1. September 2022
Persönliche Stärken:
- Auffassungsfähigkeit/-gabe
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Lernbereitschaft
Anforderungen:
Interesse für Informationstechnologie, kaufmännische Grundkenntnisse Weiterbildungsmöglichkeiten: Softwareentwickler/-in, Techniker/-in - Informatik, Fachwirt/-in - Computer-Management, Betriebswirt/-in - Informationsverarbeitung Kaufleute für Digitalisierungsmanagement analysieren Daten sowie bestehende Arbeits-, Geschäfts- und Wertschöpfungsprozesse und entwickeln diese digital weiter. Hierfür ermitteln sie den Bedarf an IT-Produkten sowie Dienstleistungen, holen Angebote ein, beschaffen die benötigte Hard- und Software und führen diese im Unternehmen ein. Gibt es keine geeigneten Standardanwendungen, beteiligen sie sich an der Entwicklung, Erstellung und Umsetzung individueller IT-Lösungen. Sie analysieren die jeweiligen IT-Systeme, stellen Fehler fest und beheben und dokumentieren diese. Darüber hinaus informieren und beraten sie Kunden und setzen Maßnahmen zur IT-Sicherheit sowie zum Datenschutz um. Kaufleute für Digitalisierungsmanagement finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung.