Wir suchen ab September 2026 motivierte Jugendliche mit mittlerer Reife für eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
In der Ausbildung erlernst du das Planen und Installieren von versorgungstechnischen Anlagen und Systemen. Du wartest diese auch und setzt sie instand.
Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen.
Hierbei ist dein handwerkliches Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt werden.
Sorgfalt ist bei diesem Beruf eine wichtige Grundvoraussetzung. Zudem solltest du vor allem großes Interesse an Technik mitbringen, denn du wirst viel mit elektrischen Steuerungsgeräten arbeiten, die zur Regelung der Heizungsanlagen nötig sind.
Wenn dann einmal eine Anlage nicht mehr funktioniert und keiner weiß warum, dann bist du derjenige, der die Diagnose stellt und anschließend den Fehler behebt.
Wert legen wir auf gute Noten (2-3) in den Fächern Mathematik, Deutsch, Physik. Körperliche Fitness wird für diesen Beruf vorausgesetzt.
Weitere Voraussetzungen sind Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Blockunterrichtsmodell statt.
Die Berufsschule befindet sich in Greifswald.
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gern behilflich.
Bei bestandener Ausbildung besteht eine große Chance auf Übernahme in ein Arbeitsverhältnis in unserem Unternehmen.
Du willst zu unserem Team gehören? Dann sende uns bitte deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) per Mail oder auch per Post an nachstehende Kontaktdaten.