Wir suchen für die am 01.08.2026 beginnende Ausbildung Auszubildende für den Beruf des Elektronikers (m/w/d) für die Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Die Ausbildung erfolgt im Bereich der Betriebstechnik. Ihr Aufgabengebiet umfasst unter anderem folgende Tätigkeiten:
- Instandhaltung der vorhandenen Anlagen (Inspektion, Wartung und Instandsetzung)
- Anlagenbedienung (Brandmeldeanlage inklusive Brandschutztüre, elektronische Schließanlage, Ruf- und Telefonanlage, Elektroverteilung, Lüftungsanlagen, Beleuchtungsanlagen) sowie regelmäßige Kontrolle, Optimierung und Sicherstellung regelmäßiger Prüfungen durch Beauftragung von Fremdfirmen
- Übernahme Gewerke übergreifender Tätigkeiten, die sich im haustechnischen Arbeitsalltag ergeben
- Umsetzung von Aufträgen der verantwortungsvollen Elektrofachkraft (VEFK) wie Wartung, Prüfung, Bedienung und Instandsetzung von Elektroanlagen sowie Koordination und ggf. Prüfung der elektrotechnischen anlagen gemäß gesetzlicher Vorschriften und deren Dokumentation
- Fachgerechte Unterstützung bei Bau-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen, auch anderer Fachbereiche und Fremdfirmen
- Pflege der Anlagendokumentation
- Unterstützung des Teams in allen Leistungsbereichen der Gebäudeinstandhaltung
Wir bieten Ihnen:
- tarifvertraglich geregelte Vergütung und Urlaub
- zusätzliche Betriebsrente des öffentlichen Dienstes (VKA)
- gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Möglichkeit der Teilzeitausbildung
Wir erwarten von Ihnen:
- Mittlere Reife (Fachoberschulreife) oder höherer Schulabschluss mit möglichst guten Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern
- gute organisatorische Fähigkeiten
- sorgfältiges und präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit
- die Fähigkeit zur Problemlösung und Entwicklung neuer Ideen
- Flexibilität, Zuverlässigkeit, Motivation
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Handwerkliches Geschick
- Ausgeprägtes Interesse an Technik
- Freundlichkeit und Geduld