Das erwartet Dich unter anderem in Deiner Ausbildung:
- Eine dreijährige Vollzeitausbildung an unserer Berufsfachschule für Ergotherapie einschließlich Praktika
- Insgesamt darfst Du vier Praktika à 12 Wochen z. B. in dem Arbeitstherapeutischen oder auch dem Psychosozialen Bereich absolvieren
- Deine Unterrichtsinhalte sind unter anderem:
- Ergotherapeutische Grundlagenfächer, wie Berufs- oder Staatskunde
- medizinische Grundlagen, wie Krankheitslehre und Anatomie
- handwerkliche und gestalterische Techniken mit verschiedenen Materialien
- neurophysiologische, motorisch-funktionelle u.a. Behandlungsverfahren
- Psychologie, Pädagogik, Medizinsoziologie u.a.
- Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen darfst Du die Berufsbezeichnung "Staatlich anerkannte/r Ergotherapeut/in" führen
Das bringst Du mit:
- Du hast einen Realschulabschluss oder ein Abitur erfolgreich abgeschlossen
- Du bist bist mindestens 16 Jahre alt
- In den Fächern Deutsch und Biologie zeigst Du nicht nur gute Leistungen, sondern hast auch Spaß dabei
- Ein Nachweis über die gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes (ärztliches Attest) sowie des kompletten Impfstatus liegen Dir vor
- Deine Empathie und Dein Einfühlungsvermögen zeichnen Dich aus Jetzt bist Du dran!