Informatik (B.Sc.) Siemens AG
Anzeige vom: 21.03.2023

Informatik (B.Sc.)

Standort:
  • Frankfurt am Main
Siemens AG
Siemens AG
15 Medien

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2023

Unsere Leistungen

Sportaktivitäten
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzliche Urlaubstage
Coaching
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen

Aufgaben

Dein Berufsbild:

Du möchtest irgendwas mit Mathe und Software machen? Dann studiere Informatik mit Schwerpunkt Informatik / Informationstechnik (w/m/d) bei Siemens und entwickle Lösungen für eine Welt im digitalen Wandel.

Informatiker (w/m/d) programmieren, automatisieren und optimieren Betriebsabläufe in unterschiedlichen Branchen der Industrie und Wirtschaft - von der Produktion über den Vertrieb bis hin zur Vermarktung. Im dualen Studiengang Informatik mit Schwerpunkt Informatik / Informationstechnik entwickelst du die geballte Kompetenz in Sachen IT: Theoretische und technische Informatik, Programmierung und Software Engineering machen dich fit für die praktische Lösungsfindung in Unternehmen. Dein Know-how setzt du auf vielfältige Weise ein, z. B. für Projekte in Entwicklungsabteilungen der Fertigungs- und Prozessautomatisierung, bei der Hardwareentwicklung, in der Netzwerktechnik oder im Vertrieb und Consulting.

Wenn du durch und durch etwas mit Informatik machen willst, dann bring mit uns die Digitalisierung voran und bewirb dich für ein Studium in Informatik mit Schwerpunkt Informatik / Informationstechnik.

Das erwartet dich:

  • Dauer deines Bildungsganges von 3 Jahre (36 Monate)
  • Praxisphasen in unserem innovativen Unternehmen
  • Maßgeschneiderte interne Siemens-Schulungen
  • Theorieausbildung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Karlsruhe

Profil

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens den Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Begeisterung für die Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen

Siemens AG

Das ist Siemens:

Werde Teil der Siemens Erfolgsgeschichte und gestalte mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!

Wer wir sind: Bei Siemens denken wir Arbeit und Leben neu. Dafür machen wir Gebäude smart und ganze Städte intelligent. Wir digitalisieren die Industrie, so dass sie unsere Lieblingsprodukte ressourcenschonender herstellen kann. Und wir schaffen eine intelligente und klimafreundliche Mobilität der Zukunft. In allem was wir tun, liegt uns der Nutzen für die Gesellschaft am Herzen. Daran arbeiten wir als Team rund um die Welt zusammen. Das ist unsere Stärke und deshalb zählen wir zu den Top 10 Softwareunternehmen weltweit.

Ein erfolgreiches Unternehmen ist für uns eines, das jeden einschließt

Wir streben einen Arbeitsplatz und eine Gesellschaft an, in der sich alle akzeptiert, wertgeschätzt, sicher und frei fühlen können. Für uns sind alle Kulturen gleichwertig, genauso wie alle Geschlechter, sexuelle Identitäten und Kolleginnen und Kollegen mit Schwerbehinderung/en. 
Zusammen wollen wir ein offenes Arbeitsumfeld schaffen, in dem alle ihre besonderen Fähigkeiten einbringen können. Bei Siemens musst du deine Identität nicht an der Tür abgeben, denn bei uns zählst du!

Das bieten wir dir:

  • Vergütung pro Monat in Euro:
    • 1. Jahr: € 1.037,00
    • 2. Jahr: € 1.102,00
    • 3. Jahr: € 1.199,00
  • Abwechslungsreicher Ausbildungsdurchlauf mit unterschiedlichen Stationen
  • Persönliche Ansprechpartner während deiner Ausbildung
  • Gute Berufsperspektive nach Ausbildungsende und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten

Unsere Arbeitgeber-Benefits:

Gemeinsame Projekte

Theorie ist gut, mit Praxis aber noch besser. Bei uns steht Learning by Doing im Mittelpunkt, du kannst direkt loslegen und revolutionäre Technologien kennenlernen. In Teamwork mit anderen Lernenden realisierst du eigene spannende Projekte mit Mehrwert.

Persönliches Coaching

Egal, ob bei fachlichen oder nicht-fachlichen Themen - wir unterstützen dich vom ersten Tag an. Während der kompletten Ausbildungszeit stellen wir dir eine Lernprozessbegleiterin oder einen Lernprozessbegleiter an die Seite. Du kannst und sollst sie oder ihn jederzeit mit all deinen Fragen löchern.

Modernes Arbeiten

Wir schaffen dir das nötige Lern- und Arbeitsumfeld für „New Work“. Teile des Unterrichts können sogar virtuell stattfinden. Dabei setzen wir auf Kreativräume, Kommunikation auf Augenhöhe und eine offene Fehlerkultur. Außerdem stellen wir dir die modernsten Arbeitsmittel wie Tablets oder 3D-Drucker und Roboter zur Verfügung.

Attraktives Gehalt

Über Geld spricht man doch! Du bekommst bei uns bereits in der Ausbildung oder während des dualen Studiums ein überdurchschnittliches Gehalt sowie zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Und nach abgeschlossener Ausbildung oder beendetem Studium hast du optimale Chancen auf einen sehr gut bezahlten Arbeitsplatz.

Mit Sicherheit sorglos

Neben der attraktiven Vergütung zahlen wir in deine ergänzende Altersvorsorge ein und wirst du nach bestandener Abschlussprüfung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen, erhältst du zusätzlich 1000 Euro auf deinem Altersvorsorge-Konto bei uns. An dem Unternehmenserfolg sollst du auch teilhaben können - in Form von Aktien zu vergünstigten Konditionen. Wir bieten dir ein Arbeitsumfeld, in dem sich jede und jeder mit der ganzen Persönlichkeit einbringen kann und sich zum Beispiel als Aktionär*in als Teil von Siemens fühlt.

Life-Life-Balance

Um mit Freude kreative Lösungen zu schaffen, brauchst du ausreichend Freizeit. Von uns bekommst du dafür 30 Urlaubstage - fünf Tage mehr als gesetzlich vorgeschrieben. Dein Leben zählt. Daher sorgen wir für ausreichend Flexibilität, um dir das Lernen und Arbeiten bei uns so angenehm wie möglich zu machen.

Fit für die Zukunft

Du bist die Zukunft - deswegen ist uns deine Gesundheit sehr wichtig. Bei Siemens hast du Zugang zu Betriebsärzte-Zentren, Sozialberatung und einer eigenen Betriebskrankenkasse. Damit du fit bleibst, bieten wir außerdem Gesundheitsseminare, Sportangebote und gesundes, preiswertes Essen in unseren Kantinen - natürlich auch vegetarisch.

Deine Entwicklung und Karriere

Wir alle lernen nie aus, deshalb bieten wir dir über deine Ausbildung oder dein duales Studium hinaus zahlreiche Weiterbildungsangebote und attraktive Fortbildungen. Unser Fokus liegt auf dir, auf deinen Interessen und Fähigkeiten. Du entscheidest selbst, welche deiner Kompetenzen du fördern möchtest. Du kannst von unserem internationalen Netzwerk profitieren und deine Einsatzfelder und Interessenschwerpunkte jederzeit wechseln. Du entscheidest!

Dein Trainingscenter:

Wenn du eine Ausbildung in Rastatt oder Karlsruhe machst, ist das hier dein Trainingscenter. Freu dich schon mal auf das Arbeiten mit 3D-Druck oder das Lernen mittels Virtual-Reality Brille. 300 Azubis und dual Studierenden wird hier eine riesige Bandbreite an Berufen beigebracht: Mechatronik, Elektronik, Elektrotechnik, angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Metalltechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, BW, Industriemechanik und Digital-Business-Management. Von Karlsruhe hast du bestimmt schon oft in den Nachrichten gehört, hier sitzen Bundesgerichtshof und Bundesverfassungsgericht - die höchsten Gerichte in Deutschland. Die Stadt im badischen Teil Baden-Württembergs hat aber auch kulturelle Highlights zu bieten, die den perfekten Freizeitausgleich zur Ausbildung schaffen: Das Schloss etwa ist immer einen Besuch wert, genauso wie zahlreiche Museen, Theater oder Cafés.


  • Branche
    Elektronik & Feinmechanik

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Günter Zimmermann

Hast du Lust auf etwas mit Zukunft? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!

Dein Kontakt bei offenen Fragen
Günter Zimmermann

Melde dich gerne bei uns.