Ausbildung zum kommunalen Verwaltungswirt (m/w/d) Stadt Freising Personalamt
Anzeige vom: 17.01.2025

Ausbildung zum kommunalen Verwaltungswirt (m/w/d)

Standort:
  • Freising
Stadt Freising Personalamt
Stadt Freising Personalamt

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Kundenorientierung
    Strukturierte Arbeitsweise
    Teamfähigkeit

    Unsere Leistungen

    Firmenevents
    Entwicklungsmöglichkeiten

    Wir. Für Freising.

    Dabei sein, wenn Kinder Raum für Ent­wick­lung be­kommen, wenn Paare sich das Jawort geben, wenn Gelder Gutes be­wirken. Sich be­teiligen beim Um­welt­schutz. Er­leben, wie Ver­an­stal­tun­gen zu Events werden. Er­fahren, wie man die Heimat von 50.000 Bürge­rinnen und Bürgern or­ga­ni­siert und ge­staltet.

    Das alles bieten wir durch die ab­wechs­lungs­reiche und viel­fältige

    Ausbildung zum kommunalen Verwaltungswirt (m/w/d)

    Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

    Dauer: zwei Jahre

    Das bieten wir:
    Wir bieten eine fun­dier­te Aus­bildung mit Praxis­ein­sätzen in unter­schied­lichen Fach­be­reichen unserer Ver­wal­tung. Hier kann direkt mit­er­lebt werden, wie wir das Leben in unserer Stadt managen. Schon während der Aus­bildung ist man aktiv im Ein­satz und kann eigene Ideen ein­bringen. Mit mo­der­ner Tech­no­lo­gie und einem per­sön­li­chen Laptop kann an allen Ein­satz­orten die Aus­­bildung optimal ge­staltet werden. Das theo­re­ti­sche Wissen wird an der Bayerischen Ver­wal­tungs­schule in München er­worben.

    Das sind Ihre Aufgaben:

    • Erstellen von Bau­be­scheiden und Ab­wick­lung des all­ge­meinen Schrift­ver­kehrs sowie Über­wachung von Wieder­vor­lagen
    • Bau­antrags­an­nahme, ein­schließlich Daten­er­fassung, in der amts­internen Bau­amts­software
    • Aus­händigung von Bau­be­scheiden sowie Archi­vierung der Bau­akten
    • Ab­wicklung der amts­internen Rech­nungs­stellung sowie Er­stellung von Zahlungs­an­ordnungen mithilfe der Finanz­soft­ware OK.Fis ein­schließ­lich Prüfung der Zahlungs­ein­gänge

    Das ist wichtig für die Ausbildung:

    • Mindestens ein guter mittlerer Schul­ab­schluss
    • Erforderliche per­sön­li­che Voraus­setzungen für eine Aus­bil­dung als Beamten­anwärter (m/w/d) im öffent­lichen Dienst, u. a. deutsche Staats­an­ge­hörig­keit oder die eines EU-Mit­glied­staates, Ver­fassungs­treue, gesund­heit­liche Eignung
    • Erfolg­reiche Teil­nahme an der Aus­wahl­prüfung des Bayerischen Landes­personal­aus­schusses (das Zeugnis der Aus­wahl­prüfung kann natürlich nach­ge­reicht werden)
    • Service­be­wusst­sein und Freude an der Arbeit für und mit Menschen
    • Aus­ge­prägtes Interesse am Rechts­wesen, an Politik und Gesell­schaft sowie an den ge­schicht­lichen uns aktuellen Ent­wick­lun­gen der Stadt Freising
    • Gewissen­haftes und or­ga­ni­sier­tes Ar­beiten

    Das bieten wir außerdem:

    • Eine faire Be­sol­dung von rund 1.400 Euro pro Monat
    • Gute Über­nahme­chancen, eine sichere Perspektive und in­di­vi­duelle Ent­wick­lungs­möglich­keiten nach er­folg­reichem Ab­schluss der Aus­bildung
    • Drei­tägiges Team­building-Event zu Be­ginn der Aus­bil­dung mit allen anderen Azubi-Kolleginnen und ‑Kollegen
    • Ein kollegiales Mit­ein­ander und ge­mein­same Frei­zeit­akti­vi­täten (Lauf­gruppe, Fuß­ball, Mittags­pause im Park, Sommer­fest u. v. m.)

    Alles klar?

      Dann sofort bewerben über unser Karriereportal.

      Bewerbungs­schluss: 31.03.2025

      Weitere Infos zur Ausbildung:

      Wir freuen uns auf ein Kennenlernen!

      Ähnliche Lehrstellenanzeigen

      Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
      Seite neu laden
      Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
      Deine Ergebnisse werden aktualisiert