Verwaltungswirt/in (w/m/d)Beamtenlaufbahn - 2. Einstiegsamt der 1. Laufbahngruppe (Stadtsekretär-Anwärter/in) Stadt Gel sen kir chen
Anzeige vom: 02.10.2024

Verwaltungswirt/in (w/m/d)Beamtenlaufbahn - 2. Einstiegsamt der 1. Laufbahngruppe (Stadtsekretär-Anwärter/in)

Standort:
  • Gelsenkirchen
Stadt Gel sen kir chen

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Interkulturelle Kompetenz

Unsere Leistungen

Entwicklungsmöglichkeiten

Stellenbeschreibung

Verwaltungswirt/in (w/m/d) Stadtsekretär-Anwärter/in (w/m/d)

Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2025 sucht die Stadt Gelsenkirchen engagierte und zuverlässige Menschen, die unser Team verstärken wollen und dazu bereit sind, etwas Neues zu lernen.

Innerhalb der zweijährigen Ausbildungszeit - auch Vorbereitungsdienst genannt - lernst du verschiedene Bereiche der Kommunalverwaltung kennen und wirst berufsbegleitend am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten in verschiedenen juristischen und wissenschaftlichen Unterrichtsfächern unterrichtet.

Die Ausbildung endet mit der Ablegung einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung am Studieninstitut Emscher-Lippe, der sogenannten "Laufbahnprüfung".

Nach Abschluss der Ausbildung bist du Beamtin bzw. Beamter des 2. Einsteigsamtes der Laufbahngruppe 1 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst) und für eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben in der Kommunalverwaltung gewappnet. Zu deinen Aufgaben zählen z. B. Anträge von Bürgerinnen und Bürger in verschiedenen Fachbereichen zu bearbeiten oder Rechnungsangelegenheiten in Finanzbereichen zu überwachen.

Selbstverständlich kannst du dich in den einzelnen Aufgabenbereichen fachlich weiterbilden oder in andere Dienststellen wechseln. Aufstiegsmöglichkeiten nach einer Bewährungsphase bestehen ebenfalls.

Voraussetzungen: Fachoberschulreife (oder eine höhere schulische Qualifikation) Deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines Mitgliedstaates der Europäischen Union Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren - Keine Vorstrafen

  • Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine amtsärztliche Untersuchung)

Ausbildungsverlauf: Während deines zweijährigen Vorbereitungsdienstes wirst du in fünf verschiedenen Bereichen der Verwaltung eingesetzt. Zwei bis drei Mal in der Woche findet Unterricht am Studieninstitut Emscher-Lippe in Dorsten statt. Mit Ablegen der Laufbahnprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes endet deine Ausbildung.

Daten und Fakten:

  • Ausbildungsbeginn 01.08.2025
  • Ausbildungsdauer 2 Jahre
  • Anwärterbezüge 1.349,78 ¬

Was du sonst noch wissen solltest!

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal einbringen zu können. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadt Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbung

    Arbeitgeber:

    Stadt Gel sen kir chen

    Telefon:

    0209 1696764