Vermessungstechniker/in (w/m/d) Stadt Gel sen kir chen
Anzeige vom: 02.10.2024

Vermessungstechniker/in (w/m/d)

Standort:
  • Gelsenkirchen
Stadt Gel sen kir chen

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Interkulturelle Kompetenz

Stellenbeschreibung

Vermessungstechniker/in (w/m/d)

Du möchtest nicht nur im Büro arbeiten und dein Traumberuf soll es dir ermöglichen sowohl drinnen als auch draußen zu arbeiten? Du hast Interesse an mathematischen Themenfeldern? Dann bewirb dich jetzt bei der Stadt Gelsenkirchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025!

Als Vermessungstechnikerin bzw. als Vermessungstechniker bist du Spezialist für die Erfassung und Visualisierung von Geodaten, d. h. deine Arbeit findet sowohl im Außendienst als auch im Innendienst statt. Typische Aufgaben, die dich im Außendienst erwarten, sind z. B. die Übertragung von Geodaten in die Örtlichkeit oder die Ingenieursvermessung zur Bauwerksüberwachung. Schon während der Ausbildung wirst du mit modernen Messgeräten wie GPS-Vermessungssystemen, Vermessungstachymetern, Laser-Trackern oder Hexakoptern mit Luftbildkameras im Freien unterwegs sein und mit deinem Messtrupp Messdaten überprüfen und ergänzen. Während des Außendienstes wirst du auch unter schwierigen Bedingungen wie etwa im Straßenverkehr unterwegs sein.

Im Innendienst verarbeitest du die gemessenen Daten und Werte und pflegst diese in Geoinformationssysteme ein. Durch deine Arbeit in der dreijährigen Ausbildung sind die Karten für die Stadt Gelsenkirchen immer auf dem neusten Stand.

Voraussetzungen: Fachoberschulreife (bzw. eine höhere schulische Qualifikation) Gute bis sehr gute mathematische Kenntnisse - Erfolgreiche Teilnahme an unserem Auswahlverfahren

  • Keine Vorstrafen
  • Gesundheitliche Eignung (nach dem erfolgreich bestandenen Auswahlverfahren erfolgt eine betriebsärztliche Untersuchung)

Ausbildungsverlauf:

  • Ein bis zwei Berufsschultage am Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen
  • Praktische Einsätze in den verschiedenen Abteilungen des Referates Vermessung und Kataster
  • Option während der Ausbildung in das Studium Bachelor of Engineering - Vermessung zu wechseln (Hochschulzugangsberechtigung muss vorliegen)

Daten und Fakten: Ausbildungsbeginn 01.08.2025 Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsvergütung: 1.218,26 ¬ bis 1.314,02 ¬ (abhängig vom Ausbildungsjahr)

Was du sonst noch wissen solltest!

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet. - Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal einbringen zu können. Wir begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

  • Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden gemäß des Landesgleichstellungsgesetzes NRW und des Gleichstellungsplans der Stadt Gelsenkirchen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Estrada

Arbeitgeber:

Stadt Gel sen kir chen

Telefon:

0209 1695573