Ausbildung als Fachpraktiker Küche/Beikoch (m/w/div) 2025 georgs.plus gGmbH
Anzeige vom: 28.03.2025

Ausbildung als Fachpraktiker Küche/Beikoch (m/w/div) 2025

Standort:
  • Gelsenkirchen
georgs.plus gGmbH

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Einfühlungsvermögen

Stellenbeschreibung

Wir sind ein junges und innovatives Unternehmen, welches in Integrationsprojekten dauerhafte Arbeitsplätze für Menschen mit Assistenzbedarf auf dem ersten Arbeitsmarkt schafft. Mitarbeiter mit und ohne Assistenzbedarf arbeiten in unserem Unternehmen in verschiedenen Berufsfeldern erfolgreich als Team.

Zum 1.8.2025 suchen wir eine(n) Auszubildende(n) als Fachpraktiker/in Küche (Beikoch). In unserem Restaurant werden täglich ca. 500 Essen umgesetzt.

Die Tätigkeit im Überblick

Fachpraktiker/in Küche
==================
ist ein Ausbildungsberuf für Menschen mit Behinderung. Die 2-jährige Ausbildung wird im Gastgewerbe und in Einrichtungen mit Großküchen (z. B. Heimen und Krankenhäusern) oder in Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation durchgeführt. Die Ausbildung orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Koch/Köchin (3-jährige Ausbildung).

Fachpraktiker/in Küche und Köche/Köchinnen finden Beschäftigung in erster Linie
- in Küchen von Restaurants, Hotels, Kantinen, Krankenhäusern, Pflegeheimen und Catering-Firmen

Darüber hinaus finden sie auch Beschäftigung
- in der Nahrungsmittelindustrie für Hersteller von Fertigprodukten und Tiefkühlkost
- bei Schifffahrtsunternehmen

Wir erwarten:

-Freude an einem vielseitigen Aufgabengebiet
-sympathisches, sicheres und gepflegtes Auftreten
-Strukturierte, engagierte und gastorientierte Arbeitsweise
-Freude und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen mit Behinderung

Wenn Sie an einem zukunftssicheren Ausbildung interessiert sind, freuen wir uns auf ihre Bewerbung. Wir bieten Vergütung nach dem NGG-Tarif sowie eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung.

Dieses Stellenangebot wendet sich vor allem an Menschen mit Behinderung.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte per Post oder mail an den Arbeitgeber.

Profil

Schulabschluss

  • Abschluss der Förderschule

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Willert

Bewerbungsunterlagen:

Lebenslauf, Zeugnisse

Arbeitgeber:

georgs.plus gGmbH

Adresse:

georgs.plus gGmbH
Parkallee 1
45891 Gelsenkirchen