Ihr Aufgabenbereich: Sie besuchen die Fachschule für Heilerziehungspflege und absolvieren den Praxisteil der dreijährigen Ausbildung in der SOS-Dorfgemeinschaft Hohenroth.
Die Fachschule suchen Sie selbst aus: die meisten unserer Azubis gehen an die Dr. Maria-Probst-Schule nach Würzburg oder zum Berufsbildungszentrum in Münnerstadt.
Mögliche Einsatzgebiete für den Praxisteil mit 20 Wochenstunden:
- Hausgemeinschaften
- Arbeitsbereiche für Menschen mit Behinderung: https://www.sos-kinderdorf.de/dorfgemeinschaft-hohenroth/angebote/arbeitsbereiche/uebersicht
Wenn nötig kann für die Dauer der Ausbildung ein Zimmer in einer Wohngemeinschaft in Hohenroth angemietet werden (Falls Kontingent vorhanden).
Ihre Qualifikation und Kompetenzen:
- Wir wünschen uns aufgeschlossene Auszubildende (m/w/d) mit Freude an selbständiger Arbeit und der Fähigkeit, übertragene Aufgaben zuverlässig zu erledigen
- Sie haben Lust, Neues auszuprobieren und sich auf unbekannte Situationen einzulassen
- Sie sollten in der Lage sein, ihre Tätigkeit mit Ihrer Anleitung entsprechend zu reflektieren
Unsere Leistungen als Arbeitgeber:
- insgesamt 6 Stellen zur Ausbildung Heilerziehungspfleger/-in
- fundierte und individuelle fachliche Anleitung
- Einblick in die sinnstiftende Arbeit in der Betreuung erwachsener Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung in den Hausgemeinschaften und Arbeitsbereichen
- vielfältige Austauschmöglichkeiten
- attraktive Praktikumsvergütung
- günstige Verpflegung
- bei Bedarf Wohnmöglichkeiten