BEWIRB DICH JETZT FÜR 2023 ALS KAUFFRAU*MANN FÜR BÜROMANAGMENT BEI DER IGBCE! IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie
Anzeige vom: 17.03.2023

BEWIRB DICH JETZT FÜR 2023 ALS KAUFFRAU*MANN FÜR BÜROMANAGMENT BEI DER IGBCE!

Standort:
  • Hannover
IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.09.2023
  • Qualifikationslevel
    Duale Ausbildungen ohne Fachrichtung oder Schwerpunkte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Flexible Arbeitszeiten
Zusätzliche Urlaubstage
Weiterbildungsmaßnahmen

Stellenbeschreibung

Wer sind wir?
Hinter dem Namen der IGBCE steckt mehr als nur die Branchen Bergbau, Chemie und Energie.
Als drittgrößte Gewerkschaft der DGB mit über 580.000 Mitgliedern fungieren wir als Sprachrohr für die Arbeitnehmer*innen und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein, in der soziale, ökonomische und ökologische Werte gleichberechtigt nebeneinander gefördert werden.
Die IGBCE setzt sich nicht nur auf vielen politischen Ebenen für gute Ausbildung ein, sondern stellt sich mit der Ausbildung auch ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.
Derzeit werden Auszubildende in verschiedenen Berufen, wie Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatiker*innen Systemintegration und Anwendungsentwicklung, Koch*Köchin, Fachpraktiker*in Küche, ausgebildet. Die Ausbildung zur Kauffrau*mann für Büromanagement dauert regulär drei Jahre. Während der Ausbildungszeit bei der IGBCE gibt es 14 vielfältige und auf die Wahlqualifikation abgestimmte Ausbildungsabteilungen von denen bis zu zehn durchlaufen werden können.

Der Beruf Kauffrau*mann für Büromanagement:
Kaufleute für Büromanagement organisieren und koordinieren bürowirtschaftliche sowie projekt- und auftragsbezogene Abläufe. Sie übernehmen Sekretariats- und Assistenzaufgaben, koordinieren Termine, bereiten Besprechungen vor und bearbeiten den Schriftverkehr. Dabei kooperieren und kommunizieren sie mit internen und externen Partnern. Sie sind Profis in der Informationsverarbeitung, recherchieren Daten und Informationen und bereiten diese für Präsentationen auf.
Unsere zukünftigen Auszubildenden erwartet:
- Abwechslungsreiche und praxisnahe Ausbildung
- Motiviertes und aufgeschlossenes Arbeitsklima
- Kollegiale Azubigemeinschaft
- Bundesweite Einsatzmöglichkeiten
- Organisation und Planung von eigenständigen Projekten
- Viele Einblicke in politische und gesellschaftliche Themen
- Politische Zielsetzungen verfolgen und Handlungsfelder der IGBCE kennenlernen
- Prüfungsvorbereitungskurse
- Attraktive Ausbildungsvergütung und Übernahmechancen
- Fahrkartenzuschuss
- Teamreisen der gesamten Azubis
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
- Gleitzeit bei einer Arbeitswoche von 38,2 Stunden
- 30 Urlaubstage im Jahr sowie 7 zusätzliche Freischichten
- individuelle Weiterbildungsangebote und Perspektiven

Das solltest du mitbringen:
- Interesse an der Arbeit mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken sowie verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten
- Einsatzbereitschaft deutschlandweit und Freude daran, interessante Menschen kennen zu lernen
- Interesse an Politik und Gesellschaft
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik
- Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft, Kommunikations- und Teamfähigkeit

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich und deine Zukunft.

Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung digital und in einer Datei zusammengefasst an: bewerbungsmanagement@igbce.de

IGBCE - Ausbildungsleitung - Katja Gerres - Königsworther Platz 6, 30167 Hannover
Tel.: 0511 7631 224 -

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen.

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2023

Profil

Persönliche Fähigkeiten

  • Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Schulabschluss

  • Mittlere Reife / Mittlerer Bildungsabschluss, Gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Politik

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Herr Andreas Hoppe

Bewerbungsunterlagen:

Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Bewerbungsanschreiben

Bewerbungsart:

per E-Mail

Branche:

Arbeitnehmervereinigungen

Arbeitgeber:

IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie

Adresse:

IG BCE Industriegewerkschaft Bergbau,Chemie,Energie
Königsworther Platz
30167 Hannover

Ähnliche Lehrstellenanzeigen

Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
Seite neu laden
Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
Deine Ergebnisse werden aktualisiert