In der Hauptstadt Niedersachsens, Hannover, leben derzeit etwas mehr als eine halbe Million Menschen, wodurch sie zu den 15 größten Städten Deutschland zählt. Bekannt ist Hannover besonders als Messestadt, denn die Cebit und die Expo locken zahlreiche internationale Besucher an. Somit ist Hannover eine weltbekannte Stadt. Aber nicht nur für das florierende Messewesen, sondern auch durch eine starke Wirtschaft und Industrie hat Hannover einen internationalen Namen. Zu den größten Arbeitgebern zählen beispielsweise Volkswagen in der Industrie, aber auch das Klinikum Region Hannover im Bereich der Medizin und Forschung. Ob im Messegewerbe oder in der Wirtschaft und Industrie – Hannover bietet ein vielfältiges Angebot von Arbeitsplätzen innerhalb des Messebetriebs und des Tourismus. Die Medienbranche ist in Hannover durch unter anderem das Landesfunkhaus Niedersachsen des NDR und ZDF vertreten. Neben den Fernsehstudios haben auch einige Radiosender ihren Sitz in der Hauptstadt Niedersachsens. Der Dienstleistungssektor ist durch namenhafte Banken und Versicherungen, die ihren Sitz in Hannover haben, ebenso attraktiv. Der Bildungssektor ist durch neun Hochschulen ausgeprägt. Die unterschiedlichen Bildungseinrichtungen, wie zum Beispiel die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität, die Medizinische und Tierärztliche Hochschule, die FH des Mittelstandes und die Kommunale Fachhochschule für Verwaltung locken zudem jährlich viele Studierende in die Stadt. Hannover ist dadurch Deutschlands neuntgrößter Universitätsstandort. Die zahlreichen Studierenden sorgen für ein junges Flair in der Stadt. Besonders zu Messezeiten ist Hannover eine dynamische Stadt, denn die verschiedenen Menschen, von Anzugträger bis Student, sorgen für ein lebendiges Stadtbild.
Trotz des internationalen Charmes wird Hannover von seinen Einwohner oft liebevoll „Dorf“ genannt, denn die zahlreichen Grünflächen sorgen für viele Erholungsmöglichkeiten inmitten der Großstadt. Über elf Prozent der Stadt bestehen aus öffentlichen Grünflächen, die zum Sport treiben, Erholen und Beisammensein einladen. Der Stadtwald Eilenriede zählt mit seiner Fläche von etwa 650 Hektar als Europas größter Stadtwald. Auch ein umfangreiches Freizeitangebot hat Hannover zu bieten: Theater, Galerien, Konzerte, aber auch Shopping, Sportevents und Clubs sorgen für viel Abwechslung. Im Sommer finden viele Konzerte „Open Air“ statt und im Winter liegt die Stadt im Weihnachtszauber. Das Maschseefest zieht beispielsweise zahlreiche Besucher an, denn auf vier Bühnen wird ein umfangreiches musikalisches Programm geboten, das durch ein buntes Rahmenprogramm begleitet wird. Badeeinrichtungen laden zu jeder Jahreszeit zum Schwimmen und Erholen ein. Ein Mal im Jahr findet zudem das Schützenfest in Hannover statt, das Hunderttausende zum traditionellen Feiern lockt.
Wusstest du, dass Hannover den Titel „UNESCO City of Music“ trägt? 2014 hat die Stadt diesen Titel auf Grund des großen Musikangebots erhalten, das genreübergreifend ist. Musikliebhaber jeglicher Richtung, von Jazz bis Klassik, wissen die City daher zu schätzen. Aber auch Jobs in der Musikindustrie und Musikerszene lassen sich in der Hauptstadt Niedersachsens dadurch finden.Hannover – Messestadt, Wirtschaftsstandort, Kulturstadt und grüne Oase. Es gibt zahlreiche Gründe, sich für ein Leben in der niedersächsischen Hauptstadt zu entscheiden. Der Mietspiegel liegt bei durchschnittlich 8,54 Euro pro Quadratmeter (Quelle: Immowelt). Ob eher ruhiger oder mitten im Treiben, ob Wohnung oder Grundstück – finde heraus, in welchem
Stadtteil du dein Zuhause findest und worauf du bei der Wohnungssuche in Hannover achten solltest!