Deine Aufgaben: Spannende Einblicke - Innerhalb von drei Jahren lernst du deinen gewünschten Einsatzbereich bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Steuerberatungen Deutschlands kennen.
Interessante Schwerpunkte - Je nach deinen persönlichen Interessen, kannst du dein Einsatzgebiet im Bereich der Wirtschaftsprüfung oder der Steuerberatung wählen: Wirtschaftsprüfung: In den Praxisphasen unterstützt du den Bereich Wirtschaftsprüfung und analysierst im Rahmen der Jahresabschlussprüfung die IT- und Prozessstrukturen unserer Mandanten. Dabei bist du von Anfang an mit dabei, wenn wir bei unseren Mandanten vor Ort interne Kontrollsysteme, Geschäftsprozesse und IT-Systeme untersuchen. Dein und unser Ziel ist es, die Transparenz, Verlässlichkeit, Sicherheit und Wertschöpfung zu erhöhen und dafür zu sorgen, dass alles seine Ordnung hat.
Steuerberatung: Hier unterstützt du die Kolleg:innen während deiner Praxisphasen bei der Beratung und Betreuung von nationalen und internationalen Mandanten, z.B. in Fragen der Umsatzsteuer und anderer indirekter und direkter Steuern. Zu deinen Aufgaben gehört die Aufdeckung und Bewältigung von Risiken unter Einbeziehung von IT-Anwendungen und die Erstellung von Fachkonzepten zur Abbildung gesetzlicher Anforderungen in IT-Systemen. Ein Einstieg im Bereich Tax ist nur am Standort Berlin möglich.
Abwechslungsreicher Ablauf - Dein Studium findet in der Regel in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Villingen-Schwenningen oder FOM statt. Studierende im Norden absolvieren ihre Theoriephasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin. Nähere Informationen findest du unter: https://www.dhbw.de, https://www.fom.de und https://www.hwr-berlin.de/.
Dein Profil: Du strebst die Hochschulreife (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) an oder hast deinen Abschluss bereits in der Tasche. Eventuell hast du zusätzlich bereits deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Du bist interessiert an Schnittstellentätigkeiten zwischen Fachbereichen und IT, du arbeitest gerne im Team, hast Spaß am Umgang mit Zahlen und bist kommunikativ.
Bitte gib in deiner Bewerbung an, ob du im Bereich Wirtschaftsprüfung oder Steuerberatung tätig werden möchtest.
Deine Benefits
Vielleicht fragst du dich: Was passiert mit Überstunden, die zum Beispiel während sehr arbeitsintensiver Zeiten anfallen? Unsere Antwort: Bei PwC werden alle Überstunden über ein persönliches Jahresarbeitszeitkonto (JAZ) erfasst. Ob du dir deine Überstunden auszahlen lässt oder flexibel in ein Plus an Freizeit umwandelst, bleibt dir selbst überlassen.