Was erwartet dich in deinem dualen Studium?
In deinem dualen Studium sammelst du praktische Erfahrungen sowie theoretische Ansätze. Du verbringst ca. 12 Wochen pro Semester in der Unternehmenszentrale und 12 Wochen pro Semester in der Leibniz FH. Dir werden somit praktische sowie theoretische Inhalte übergreifend vermittelt - dies soll dir dabei helfen, deine Stärken in verschiedenen Aufgaben kennenzulernen. Schwerpunkte im praktischen Teil
- Mitarbeit in IT-Projekten
- IT-Betrieb kennenlernen, automatisieren und optimieren
- IT-Sicherheit der TK erhöhen
- Die vorhandene IT analysieren und nach Schwachstellen suchen
- Diversität in Aufgaben und Herausforderungen
- Hospitation in unterschiedlichen Teams innerhalb der IT Schwerpunkte in der Leibniz FH
- Mathematik und Logik
- Grundlagen künstlicher Intelligenz
- Kryptologie und Digitale Forensik
- IT-Sicherheits-Systeme
- Digital-Technik und Cloud Computing
- Engineering- und Projektmanagement
- Englische Kommunikation
- Grundlagen BWL Deine Benefits bei der TK
- Die Work-Life Balance bei uns stimmt: du arbeitest 35,5 Stunden/Woche und hast dabei flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr
- Wir bieten dir eine faire Bezahlung, von Anfang an: 1. Jahr: 1.518,93 Euro, 2. Jahr: 1.637,71 Euro, 3. Jahr: 1.772,15 Euro, 4. Jahr: 1.990,51 Euro
- Die TK übernimmt deine Studiengebühren - du kannst dich voll und ganz auf dein Studium konzentrieren
- Du kannst auch im Home-Office arbeiten - das variiert je nach Studiumsdauer und Praxiserfahrung
- Du hast 30 Tage Urlaub im Jahr und zusätzlich sind der 24.12. und 31.12. arbeitsfreie Tage
- Wir zahlen dir ein Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Du erhälst Zuschüsse zum Deutschlandjobticket, wodurch das Ticket für dich nur noch 34,30 Euro statt 49,- Euro kostet
- Wir haben zahlreiche Betriebssport-Angebote, bei denen du mitmachen kannst - von Klettern über Laufen bis Yoga
- Du arbeitest mit mehr als 800 anderen IT-Kolleginnen und -Kollegen zusammen