Operationstechnische Assistenz (OTA) Ausbildung zum 01.10.2025 Deutschen OTA Schulträger-Verband e.V.
Anzeige vom: 02.11.2024

Operationstechnische Assistenz (OTA) Ausbildung zum 01.10.2025

Standort:
  • Hannover
Deutschen OTA Schulträger-Verband e.V.

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    15.04.2025
  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität

Unsere Leistungen

Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebsarzt
Sportaktivitäten
Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Zusätzliche Urlaubstage
Kinderbetreuung

Stellenbeschreibung

Karriereportal Offene Stellen Ausbildung/Studium PJ/Praktika/FSJ Fort-/Weiterbildung Arbeitgeber KRH - Suche

  • Menü

Zum nächsten Abschnitt springenZum nächsten Abschnitt springen

Sie befinden sich hier:

  • Karriereportal

  • Offene Stellen

  • Operationstechnische Assistenz (OTA) Ausbildung zum 01.10.2025 Operationstechnische Assistenz (OTA) Ausbildung zum 01.10.2025 Job-ID: 4887 / Standort: KRH Akademie Operationstechnische Assistenz (OTA) Ausbildung zum 01.10.2025 Social-Media-Optionen anzeigen Diese Seite per Mail verschicken Diese Seite auf Facebook teilen Diese Seite auf Twitte teilen Diese Seite in WhatsApp teilen Diese Seite auf Xing teilen Diese Seite auf LinkedIn teilen Drucken

    • Gesellschaft: KRH Klinikum Region Hannover.
    • Standort: Hannover.
    • Ab: 01.10.2025.
    • Arbeitszeit: Befristet bis 30.09.2028.
    • Vertragsart: Ausbildungsplatz 38,5.

    Vergütung: TVöD BBiG: 1. Jahr 1.218,26 ¬ brutto / 2. Jahr: 1.268,20 ¬ brutto / 3. Jahr: 1.314,02 ¬ brutto.

    Was wir uns wünschen

    Die DKG-Richtlinie zur Ausbildung und Prüfung von Operationstechnischen Assistentinnen/Assistenten schreibt folgende Mindestvoraussetzungen vor: Du solltest mitbringen:- Neugier auf die KRH Kliniken

    • Flexibilität und Spaß daran, flexibel eingesetzt zu werden
    • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Team
    • Gesundheitliche Eignung
    • Nachweis einer Hospitation in einem Krankenhaus, vorzugsweise im OP/Anästhesiebereich
    • Schulabschluss: Abitur, oder
    • Fachhochschulreife, oder
    • Realschulabschluss oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulausbildung, oder
    • Hauptschulabschluss oder eine gleichwertige Schulausbildung, in Zusammenhang mit:
    • einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens zwei Jahren
    • oder der Erlaubnis, als Krankenpflegehelferin oder Krankenpflegehelfer zu arbeiten
    • oder einer erfolgreich abgeschlossenen landesrechtlich geregelten Ausbildung von mindestens einjähriger Dauer in der Krankenpflegehilfe oder Altenpflegehilfe
    • Deutsch Sprachniveau: mindestens B2
    • Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 18 Jahre

    Die Bewerbungsfrist für dieses Stellenangebot endet am 15.04.2025

    Vergütung Urlaub Altersvorsorge Fitness & Freizeit Corporate Benefit Verkehrsanbindung Kinderbetreuung Weiterbildung Familie Betriebsarzt Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif plus Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub für Ihre Erholung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Fitnessangebote für Ihre Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft über das KRH

    Unser Mitarbeitervorteilsprogramm: Namenhafte Anbieter bieten ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen an.

    vergünstigtes Deutschlandticket Job für 30,40¬ Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

    Notfallbetreuung von Kindern und für unterstützungsbedürftige Angehörige über unsere Kooperation mit Fluxx Notfallbetreuung Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

    Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.

    Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

    Wer wir sind

    Die KRH Akademie HR Ausbildung und fachliche Weiterbildung der Klinikum Region Hannover GmbH bildet jährlich ca. 650 Auszubildende für die Gesundheitsberufe: Gesundheits- und Krankenpflege, Hebamme/ Entbindungspfleger, Operationstechnische Assistenten, Physiotherapeuten und medizinische Fachangestellte aus. Die Ausbildungen finden in den einzelnen KRH Standorten statt.

    Portrait Melina Csepke Melina Csepke

    Ihr Kontakt bei fachlichen Fragen.

    Melina.Csepke(@)krh.dm KRH Akademie Schützenallee 5 30519 Hannover Routenplaner

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Melina Csepke

    Arbeitgeber:

    Deutschen OTA Schulträger-Verband e.V.

    Adresse:

    Deutschen OTA Schulträger-Verband e.V.
    Schützenallee 5
    30519 Hannover