Was wir uns wünschen: Fachliche Expertise: Einen Masterabschluss in einem relevanten pädagogischen Studiengang (z. B. Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe), eine abgeschlossene Pflegeausbildung Managementerfahrung: Nachweisbare Kenntnisse und Erfahrungen im Management Teamentwicklung: Sie sind ein vertrauensvoller Ansprechpartner und gestalten aktiv den Prozess der Teamentwicklung mit Persönliche Entwicklung: Sie zeigen Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Impulse einzubringen Strategisches Denken: Sie bringen sich mit Engagement und Ideenreichtum in die strategische Planung des Bereichs Pflege ein Organisation & Kommunikation: Organisationstalent sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Leadership-Qualitäten: Ein hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Einsatzbereitschaft
Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Wer wir sind
Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.
Unsere modernen Räumlichkeiten am Maschsee bieten Ihnen die Möglichkeit, theoretisches und praktisches Wissen in einem innovativen Umfeld zu erwerben. In unserer SkillsLab Kliniklandschaft bilden wir den gesamten Behandlungspfad ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Handlungsabläufe in einem geschützten Rahmen geübt werden und ein interdisziplinärer Austausch erfolgen. Wir setzen auf digitale Lehrmethoden mit einem digitalen Campus, iPads und VR-Technologie. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Klinikstandorten und bei externen Partnern.
Entdecken Sie unsere attraktiven Benefits und folgen Sie uns auf Instagram