Unser Angebot: 13. Monatsgehalt 30 Tage Urlaub (5 Tage Woche) Attraktive Vergütung Betriebliches Gesundheitsmanagement Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitkonten Fort- und Weiterbildungen Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit Mitarbeitendenvorteilsprogramm Möglichkeit der Entgeltumwandlung Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Rabatte in regionalen Sportstudios Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit Vermögenswirksame Leistungen Weitere Vorteile Weniger anzeigen
Ihre Aufgaben:
- Steuerungs- und Koordinationsfunktion innerhalb eines trägerübergreifenden Netzwerks
- Schnittstellenarbeit zwischen theoretischer und praktischer Ausbildung
- Konzeptionelle und projektbezogene Aufgaben mit Gestaltungscharakter
- Verbindung von operativer Organisation, strategischer Entwicklung und digitaler Prozessgestaltung
- Planung, Abstimmung und Koordination der Praxiseinsätze im Ausbildungsverbund
- Pflege und Ausbau von Kooperationen, inkl. Vertragsmanagement und Netzwerkpflege
- Ansprechpartner (m/w/d) für Kooperationspartner, Auszubildende, Lehrkräfte und Praxisanleitungen
- Durchführung und Moderation regelmäßiger Austauschrunden und Netzwerkveranstaltungen
- Evaluation der praktischen Ausbildung auf Basis von Rückmeldungen und Begleitforschung
- Entwicklung und Betreuung einer digitalen Plattform zur Unterstützung der Praxisorganisation
- Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Weiterentwicklung der Ausbildung
- Mitwirkung an wissenschaftlichen Veröffentlichungen und internen Strategieprozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Kinderkrankenpfleger (m/w/d9 oder Altenpfleger (m/w/d)
- fundiertes Wissen und Erfahrung als Praxisanleiter (m/w/d) im pflegerischen Handlungsfeld
- Alternativ erfolgreich abgeschlossenes oder bereits aufgenommenes Studium in der Pflegepädagogik oder Berufspädagogik (Bachelor oder gleichwertig)
- Versierter Umgang mit digitalen Tools wie MS Office
- Ausgeprägte Fertigkeiten im Management, Organisationstalent und strukturiertes, selbstständiges Arbeiten
- Hohe Kommunikations- und Netzwerkkompetenz und Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
- Vermittlungs- und Konfliktlösungskompetenz im Umgang mit verschiedenen Anspruchsgruppen
- Reflexionsvermögen und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Führerschein Klasse B