Lehrer für die ATA/OTA Ausbildung (w/m/d) Klinikum Region Hannover GmbH
Anzeige vom: 02.10.2025

Lehrer für die ATA/OTA Ausbildung (w/m/d)

Standort:
  • Hannover
Klinikum Region Hannover GmbH

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Teamfähigkeit
Engagement

Unsere Leistungen

Firmenticket
Betriebliche Altersvorsorge
Jahressonderzahlungen
Zusätzliche Urlaubstage
Kinderbetreuung
Weiterbildungsmaßnahmen
Betriebsarzt
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Was wir uns wünschen

  • Abgeschlossene Ausbildung: Im Bereich Pflege wie bspw. Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger mit Erfahrung in der Anästhesiepflege oder der Ausbildung als Anästhesietechnische Assistenz
  • Pädagogisches Hochschulstudium: Abgeschlossen (Bachelor).
  • Begeisterung für innovatives Lehren: Besonders im Umgang mit digitalen Medien und neuen Lernmethoden.
  • Teamfähigkeit: Freude an kollegialer und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Engagement: Bereitschaft, die Rahmenbedingungen der Ausbildung aktiv mitzugestalten.

Vergütung Urlaub Altersvorsorge Fitness & Freizeit Corporate Benefit Verkehrsanbindung Kinderbetreuung Weiterbildung Familie Betriebsarzt Gute Verdienstmöglichkeiten nach gültigem Tarif plus Jahressonderzahlung 30 Tage Urlaub für Ihre Erholung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Fitnessangebote für Ihre Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft über das KRH

Unser Mitarbeitervorteilsprogramm: Namenhafte Anbieter bieten ihre Produkte und Dienstleistungen zu Sonderkonditionen an.

vergünstigtes Deutschlandticket Job für 30,40¬ Möglichkeiten der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten

Notfallbetreuung von Kindern und für unterstützungsbedürftige Angehörige über unsere Kooperation mit Fluxx Notfallbetreuung Umfangreiches Weiterbildungsangebot in unserer KRH Akademie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Standortnahe Betreuung durch Betriebsärztlichen Dienst möglich.

Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.

Wer wir sind

Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie.

In der KRH Akademie findet zentral die Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung des gesamten Klinikum Region Hannovers statt. Wir bieten jährlich rund 750 Ausbildungsplätze in den Berufen Pflegefachfrau/-person/-mann, Physiotherapeut*in, Anästhesietechnische Assistenz und Operationstechnische Assistenz sowie über 400 Fort- und Weiterbildungen zur Spezialisierung für die moderne Spitzenversorgung unserer Kliniken an.

Unsere modernen Räumlichkeiten am Maschsee bieten Ihnen die Möglichkeit, theoretisches und praktisches Wissen in einem innovativen Umfeld zu erwerben. In unserer SkillsLab Kliniklandschaft bilden wir den gesamten Behandlungspfad ab: Von der Aufnahme bis zur Entlassung können Handlungsabläufe in einem geschützten Rahmen geübt werden und ein interdisziplinärer Austausch erfolgen. Wir setzen auf digitale Lehrmethoden mit einem digitalen Campus, iPads und VR-Technologie. Die praktische Ausbildung erfolgt an unseren Klinikstandorten und bei externen Partnern.

Entdecken Sie unsere attraktiven Benefits und folgen Sie uns auf

Instagram, um mehr über Ihren zukünftigen Arbeitgeber zu erfahren!

Portrait Heike Klaproth Heike Klaproth

Ihr Kontakt bei fachlichen Fragen.

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Heike Klaproth

Arbeitgeber:

Klinikum Region Hannover GmbH

Adresse:

Klinikum Region Hannover GmbH
Schützenallee 5
30519 Hannover

Telefon:

0511 92092518