Ausbildung und Duales Studium - dein Start ins Berufsleben | ÜSTRA ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
Anzeige vom: 02.11.2025

Ausbildung und Duales Studium - dein Start ins Berufsleben | ÜSTRA

Standort:
  • Hannover
ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Kommunikationsfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Flexibilität
    Zuverlässigkeit
    Engagement
    Hilfsbereitschaft
    Lernbereitschaft
    Sorgfältige Arbeitsweise

    Unsere Leistungen

    Jahressonderzahlungen
    Firmenticket

    Stellenbeschreibung

    Das bieten wir dir:

    • Übernahmegarantie bei erfolgreichem Abschluss und persönlicher Eignung
    • Freifahrten in allen ÜSTRA Stadtbussen und Stadtbahnen
    • Kostenloses Deutschlandticket
    • Prämie in Höhe von 400 Euro bei bestandener Abschlussprüfung
    • Weihnachtsgeld
    • Fünf freie Tage zur Prüfungsvorbereitung
    • Vergünstigtes Kantinenangebot
    • Kostenlose Bereitstellung der Schulbücher
    • Jährliche Seminarfahrten
    • Eigene Sportgemeinschaft mit Fußball, Fitness und vielem mehr

    Copyright F. Arp Unsere Ausbildungsberufe Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) Schwerpunkt Stadtbus

    Du hast Lust mit modernen Bussen durch Hannovers Straßen zu fahren? Enge Kurven und der Umgang mit Fahrgästen sind für dich spannende Herausforderungen? Dann starte mit Vollgas in deine Ausbildung als Fachkraft im Fahrbetrieb Bus bei der ÜSTRA.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Theorie und Praxis für den Busführerschein im Personenverkehr
    • Planung und Disposition des Fahrbetriebs
    • Kaufmännische Betriebsführung
    • Kund*innenberatung und -betreuung

    Anforderungsprofil:

    • Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
    • Führerschein Klasse B bei Ausbildungsbeginn
    • Hauptschulabschluss
    • Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Kommunikationsfähigkeit, Lernbereitschaft
    • Motivation, Verantwortungsbewusstsein

    Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) Schwerpunkt Stadtbahn

    Was wiegt 40 Tonnen und ist 25 Meter lang? Dein zukünftiger Arbeitsplatz! Nur als Stadtbahnfahrer*in kannst du unter der Erde durch Hannover fahren und die Stadt von den Schienen aus erleben. Also stell jetzt die Weichen für deine Zukunft und starte mit voller Energie in deine Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb Stadtbahn.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Theorie und Praxis für den Stadtbahnschein im Personenverkehr
    • Planung und Disposition des Fahrbetriebs
    • Kaufmännische Betriebsführung
    • Kund*innenberatung und -betreuung

    Anforderungsprofil:

    • Mindestalter 17 Jahre bei Ausbildungsbeginn
    • Führerschein Klasse B bei Ausbildungsbeginn
    • Hauptschulabschluss
    • Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Kommunikationsfähigkeit

    Kaufleute für Büromanagement

    Du interessierst dich für die Organisation und Koordination von bürowirtschaftlichen Prozessen? Es macht dir Spaß, in Projekten zu arbeiten? Dann stell die Weichen für deine Zukunft und starte mit Vollgas in deine Ausbildung für Kaufleute für Büromanagement. Als Multitalent reichen deine Aufgaben vom Bearbeiten des Schriftverkehrs, Erstellen von Präsentationen bis zur Vorbereitung von Besprechungen und der Recherche von Daten.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren
    • Sekretariats- und Assistenzaufgaben
    • Kooperation und Kommunikation mit anderen Abteilungen und externen Unternehmen
    • Informationsverarbeitung
    • Beschaffungsvorgänge
    • Anwendung von Buchungssystemen

    Anforderungsprofil:

    • Hauptschulabschluss
    • Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Kommunikationsfähigkeit
    • Hilfsbereitschaft und Toleranz
    • Selbstständiges Denken und Arbeiten
    • Fairness und Teamgeist

    Elektroniker*in für Betriebstechnik

    Willst du wissen, wie eine Rolltreppe funktioniert? Oder wie der Strom in die Oberleitung und dann zu unseren Stadtbahnen kommt? Wenn du dich schon immer für Technik und Elektronik interessiert hast, dann stell jetzt die Weichen für deine Zukunft und starte mit voller Energie in deine Ausbildung bei der ÜSTRA.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Erlernen der Bereitstellung von Anlagen der Energieversorgungs-, Kommunikations- oder Beleuchtungstechnik
    • Überwachung und Wartung der technischen Anlagen
    • Zusammenbauen und Verdrahten von Schaltgeräten und Automatisierungssystemen

    Anforderungsprofil:

    • Hauptschulabschluss
    • Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
    • PC-Kenntnisse
    • Technisches Verständnis

    Mechatroniker*in

    Du interessierst dich für Mechanik sowie Elektronik und hast Lust, unsere Stadtbahnen zu reparieren und fit für die Strecke zu machen? Dann stell die Weichen für deine Zukunft und starte in deine Ausbildung bei der ÜSTRA.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Bearbeitung von mechanischen Teilen
    • Zusammensetzung von Baugruppen und Komponenten zu mechatronischen Systemen
    • Installation, Prüfung und Programmierung von mechatronischen Systemen

    Anforderungsprofil:

    • Hauptschulabschluss
    • Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
    • PC-Kenntnisse
    • Handwerkliches Geschick
    • Technisches Verständnis

    Kfz-Mechatroniker*in System- und Hochvolttechnik

    Du interessierst dich für Autos und deren Technik und wolltest schon immer mal wissen, wie ein Bus unter der Heckklappe aussieht? Dann starte jetzt mit Vollgas in deine Ausbildung als Fachkraft für Kfz-Mechatronik. Lerne bei uns, wie man mit modernsten Diagnosesystemen Fehler eingrenzt und selbstständig behebt. Komm mit klassischen Funktionen von Motoren und Fahrwerken in Berührung und finde heraus, was Otto- oder Dieseltriebwerke sind.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Messen, Prüfen, Warten und Einstellen von Kraftfahrzeugen und Systemen
    • Montieren, Instandsetzen und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen sowie Kraftfahrzeugen
    • Untersuchungen an Kraftfahrzeugen nach straßenverkehrsrechtlichen Vorschriften
    • Diagnostizieren von Fehlern, Störungen und deren Ursachen wichtiger Fahrzeugbestandteile

    Anforderungsprofil:

    • Hauptschulabschluss
    • Gute Physik-, Mathematik- und Englischkenntnisse
    • PC-Kenntnisse
    • Handwerkliches Geschick
    • Technisches Verständnis

    Fachinformatiker*in für Systemintegration und für Daten und Prozessanalyse

    Du interessierst dich für Computertechnik und möchtest vom Kassensystem bis zum Fahrscheindrucker alles rund um IT-Technik lernen? Dann stell jetzt die Weichen für deine Zukunft und starte in deine Ausbildung als Fachinformatiker*in bei der ÜSTRA.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    • Installieren, Konfigurieren und Verantworten vernetzter Informations- und Kommunikationssysteme
    • Beheben von Störungen
    • Unterstützung der Mitarbeitenden bei Hard- und Softwarefehlern
    • Schulung und Beratung der Systemnutzenden

    Anforderungsprofil:

    • Hauptschulabschluss
    • Gute Mathematik- und Englischkenntnisse
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
    • Sorgfalt und Selbstständigkeit
    • Bestandener Qualifikationstest und gesundheitliche Eignung Das zahlen wir dir
    • Lehrjahr: 1.218,26 ¬ Brutto
    • Lehrjahr: 1.268,20 ¬ Brutto
    • Lehrjahr: 1.314,02 ¬ Brutto
    • Lehrjahr: 1.377,59 ¬ Brutto

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft

      Adresse:

      ÜSTRA Hannoversche Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft
      Karmarschstraße 30/32
      30159 Hannover

      Telefon:

      0511 5909000