Studium Informatik - Betrieblicher Schwerpunkt: Computational Data-Science - DHBW HDH 2026 Voith GmbH & Co. KGaA
Anzeige vom: 02.09.2025

Studium Informatik - Betrieblicher Schwerpunkt: Computational Data-Science - DHBW HDH 2026

Standort:
  • Heidenheim an der Brenz
Voith GmbH & Co. KGaA

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Zuverlässigkeit
    Analytisches Denken
    Teamfähigkeit

    Unsere Leistungen

    Zusätzliche Urlaubstage
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    Dir bieten sich in und nach Deinem Studium breite Tätigkeitsfelder in technischen Fachabteilungen. Die Tätigkeit im Bereich Computational Data Science umfasst die gesamte Planung, Entwicklung und Erprobung von IT-Infrastruktur und Software für unterschiedlichste praktische Anwendungsfälle. Zu deinen wesentlichen Aufgaben gehört es, die unterschiedlichen Prozesse der verschiedenen Abteilungen oder Kunden auf geeignete Hard- und Software-Systeme abzubilden. Durch umfassende Kenntnisse in der IT und der Datenverarbeitung erarbeiten Du innovative Lösungen unter Einbeziehung der neuesten technischen Erkenntnisse.

    Praxis während deinesStudiums

    Durch Deine Mitarbeit in unseren Teams wirst Du schrittweise an die vielfältigen Aufgaben herangeführt und Du kannst perfekt Dein in den Theoriephasen erlerntes Wissen in die Praxis umsetzen. Dabei hast Du die Möglichkeit, die Praxisphasen entsprechend Deinem Lehrplan mitzugestalten. Wir führen Dich an die unterschiedlichen Aufgaben aufbauend heran. Du arbeitest z. B. im Rechenzentrum und prozessual nachfolgenden Bereich mit. Du automatisierst und implementierst Prozesse und begleitest dabei jeden Schritt vom Funktionstest bis hin zur Installation am Arbeitsplatz. Zwei Projektarbeiten bereiten Dich gezielt auf Deine Bachelorarbeit/Bachelorthesis vor. Kooperationshochschule & Studiendauer

    • Duale Hochschule BW Heidenheim Informatik studieren DHBW Heidenheim
    • 3 Jahre

    Das bringst Du mit:

    • Abitur oder Fachhochschulreife (inkl. Studierfähigkeitstest)
    • Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Zusammenhängen
    • Analytische Fähigkeiten
    • Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir
    • Möglicher Auslandsaufenthalt
    • Praxisorientierte Schulungen & Lernangebote
    • Events & Ausflüge
    • Übernahmemöglichkeiten
    • 30 Tage Urlaub
    • Mitgestaltung des Studiums

    Bewerbung

    • Ansprechperson
      Frau Claudia Gerstenmeyer

    Arbeitgeber:

    Voith GmbH & Co. KGaA

    Adresse:

    Voith GmbH & Co. KGaA
    St. Pöltener Straße 43
    89522 Heidenheim