Job finden TÜV NORD Website Zur Seite Länderauswahl gehen Sprachmenü öffnen Sprache auswählen German English
- Unternehmen
- Verantwortung
- Karriere
- Newsroom Unternehmen
- Übersicht
- Unsere Business Units
- Management
- Geschäftsberichte
- Unsere Marken
- Die Marke TÜV
- Innovation
- Standorte
- Die TÜV NORD-Konzernrepräsentanz
- Fragen und Antworten
- Job finden
- TÜV NORD Website
Zurück Unsere Business Units
- Übersicht
- Mobility
- Industry
- Energy and Resources
- Certification
- Digital and Semiconductor
- People and Empowerment
Zurück Management
- Vorstand
- Konzerngeschäftsleitung
- Aufsichtsrat
Zurück Geschäftsberichte
- Geschäftsbericht 2024
- Geschäftsbericht 2023
- Geschäftsbericht 2022
Zurück Unsere Marken
- Übersicht
Zurück Die Marke TÜV
- Übersicht
Zurück Innovation
- Übersicht
Zurück Standorte
- Übersicht
- TÜV NORD GROUP weltweit
Zurück Die TÜV NORD-Konzernrepräsentanz
- Übersicht
Zurück Fragen und Antworten
- Übersicht
Hauptnavigation schließen Verantwortung
- Übersicht
- Werte und Leitlinien
- Nachhaltigkeit
- Corporate Sponsoring
- Job finden
- TÜV NORD Website
Zurück Werte und Leitlinien
- Übersicht
- Compliance-Management
- Ombudsmann
- Unsere Werte
- Lieferkettengesetz
Zurück Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsaktivitäten bei TÜV NORD
- Nachhaltige Expertise
Zurück Corporate Sponsoring
- Übersicht
- Die Recken
Hauptnavigation schließen Karriere
- Übersicht
- Jobs
- Wir als Arbeitgeber
- Ihre Einstiegsmöglichkeiten
- Unsere Arbeitsbereiche
- Ihre Kontaktmöglichkeiten
- Job finden
- TÜV NORD Website
Zurück Jobs
- Übersicht
Zurück Wir als Arbeitgeber
- Übersicht
- Kultur
- Work-Life-Balance und Benefits
- Mitarbeitende berichten
- Standorte
Zurück Ihre Einstiegsmöglichkeiten
- Übersicht
- Schüler:innen
- Studierende
- Berufseinsteigende
- Berufserfahrene
- Initiativbewerbung
- Bewerbungstipps
Zurück Unsere Arbeitsbereiche
- Übersicht
- Arbeiten im Bereich TIC und Engineering
- Arbeiten im IT-Bereich
- Arbeiten im medizinischen Bereich
- Arbeiten im Bereich Administration & Strategie
Zurück Ihre Kontaktmöglichkeiten
- Übersicht
- Karrieremessen & -veranstaltungen
- Trefft uns beim TÜV NORD CandiDATE
Hauptnavigation schließen Newsroom
- Übersicht
- Presse
- Unsere Auszeichnungen
- TÜV NORD Podcasts
- Social Media Netiquette
- Job finden
- TÜV NORD Website
Zurück Presse
- Aktuelle Pressemeldungen
- Pressekontakt
- Presseservice
Zurück Unsere Auszeichnungen
- Übersicht
Zurück TÜV NORD Podcasts
- Energieschub
- Entdeckt. Erklärt. Erzählt.
Zurück Social Media Netiquette
- Übersicht
Hauptnavigation schließen Was wir Ihnen bieten:
- Vergütung: nach MTV Ausbildung
- Sie erwartet eine vielseitige und fundierte informationstechnische Ausbildung mit Einblicken in die Abläufe verschiedener EDV-Abteilungen und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Die Ausbildungsinhalte werden vollständig hausintern bei der DMT GmbH & Co. KG abgedeckt.
- Sie werden in internen Seminaren optimal auf den beruflichen Einsatz vorbereitet und wir unterstützen Sie außerdem bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung vor der jeweiligen Kammer.
- Zu Beginn der Ausbildung findet für die neuen Auszubildenden aller Standorte ein gemeinsames Kennenlern- und Informationsseminar statt. Was Sie bei uns bewegen
- Sie lernen sämtliche Aufgaben rund um die Administration und Konfiguration unserer internen IT-Infrastruktur kennen.
- Zudem sind Sie an der lösungsorientierten Bearbeitung von IT-relevanten Problemen der Fachbereiche beteiligt.
- Sie wirken bei internen Projekten mit.
- Die Unterstützung der Mitarbeiter:innen im Tagesgeschäft gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich. Was Sie ausmacht
- Sie verfügen über den Realabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur, idealerweise mit dem Schwerpunkt IT bzw. Informatik und können gute Noten in Mathematik nachweisen.
- Mit dem PC gehen Sie routiniert um.
- Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ein gutes Kommunikationsvermögen, Engagement und Teamgeist zeichnen Sie ebenso aus wie Selbstständigkeit und ein hohes Maß an Lernbereitschaft.
- Sie sind bereit zur Wahrnehmung von Reisetätigkeiten im Rahmen innerbetrieblicher Seminare und Veranstaltungen.