Ausbildungsplatz Medizinische Fachangestellte (m/w/d) KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.
Anzeige vom: 02.10.2025

Ausbildungsplatz Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Standort:
  • Leipzig
KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.

Zusammenfassung

    Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

    Verantwortungsvolle Arbeitsweise
    Teamfähigkeit
    Selbstständige Arbeitsweise
    Einfühlungsvermögen

    Unsere Leistungen

    Erfolgsprämien
    Gesundheitsförderung
    Vereinbarkeit Familie & Beruf
    Jahressonderzahlungen
    Weiterbildungsmaßnahmen

    Stellenbeschreibung

    So sind wir Sinnhaftes tun

    • KfH als Arbeitgeber
    • Betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Perspektiven
    • KfH-Zentren
    • Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
    • Benefits

    Berufe Pflegekräfte und Medizinische Fachangestellte

    • Ärzte
    • Sozialarbeiter und Psychosoziale Experten
    • Logistik- und Wirtschaftskräfte
    • Verwaltungsangestellte
    • Medizintechniker

    Schüler und Studenten Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen / für Büromanagement

    • Ausbildung Medizinische Fachangestellte / MFA
    • Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik
    • Duales Studium Bachelor of Arts BWL Gesundheitsmanagement
    • Duales Studium Bachelor of Engineering
    • Famulaturen
    • Praktikum
    • Freiwilliges soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst

    Fort- und Weiterbildung Ärztliche Weiterbildung Nephrologie

    • Weiterbildung Fachpflegekraft Nephrologie
    • Weiterbildung MFA in der Dialyse
    • Hospitationen

    9ff39d9f-84b9-11f0-b674-003716c8a7ef Ausbildungsplatz Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Einsatzort(e) Leipzig Arbeitszeit

    • Vollzeit

    Eintrittsdatum zum 01.08.2026 #nichtirgenDEINJOB

    Dafür stehen wir: ein Job, der gemeinsam einfach besser läuft! Miteinander Ziele erreichen kannst du hier.

    Das erwartet Sie:

    • Erlernen Sie in Ihrer 3-jährigen Ausbildung alle Kernaufgaben vom Assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen von Patient*innen bis hin zu Verwaltungsaufgaben
    • Verantwortung von Anfang an: Unterstützen Sie unser Team, wachsen Sie an Ihren Aufgaben und übernehmen Sie mit der Zeit eigenständig Tätigkeiten
    • Fachgerechte Versorgung und Pflege der Patient*innen
    • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Aufgaben aus den Bereichen Labordiagnostik, Hygiene- und Qualitätsmanagement sowie Umgang mit Medizinprodukten
    • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Dialysebehandlungen

    Das bringen Sie mit:

    • Interesse an medizinischen Themen und die Bereitschaft, Neues zu lernen
    • Mit Empathie, Einfühlungsvermögen und Geduld begegnen Sie den Patient*innen
    • Teamwork begeistert Sie und Sie schätzen den engen Austausch mit Kolleg*innen Darauf können Sie sich freuen
    • Freuen Sie sich auf eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag sowie auf ein zusätzliches 13. Gehalt als Weihnachtsgeld.
    • Genießen Sie bei uns eine attraktive Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche
    • Perspektive und Weiterentwicklung nach der Ausbildung, z. B. als MFA in der Dialyse, Fachweiterbildung Nephrologie oder Bachelor Pflegemanagement
    • Finanzielle Extras wie Fahrgeld und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
    • Eine strukturierte Ausbildung mit Begleitung durch unser KfH-Ausbildungshandbuch und persönliche Mentoren, die Ihnen jederzeit zur Seite stehen
    • Das KfH bietet Unterstützung in allen beruflichen und privaten Lebenslagen durch eine kostenlose externe Mitarbeiterberatung. (meinEAP)
    • Arbeiten Sie in einem stabilen, gemeinnützigen Unternehmen mit deutschlandweitem Netzwerk
    • Profitieren Sie von einem Prämiensystem bei der Anwerbung von neuen Mitarbeitern Was Sie sonst noch wissen sollten
    • Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir ausdrücklich Menschen mit Behinderung, jeglicher sexueller Identität und Herkunft sich zu bewerben.
    • Das gemeinnützige KfH steht für eine qualitativ hochwertige und integrative nephrologische Versorgung nierenkranker Patienten. Im KfH arbeiten verschiedene Berufsgruppen Hand in Hand in einem bundesweiten Netzwerk tagtäglich zusammen, um den Patienten eine umfassende Versorgung bieten zu können. Die meisten unserer Mitarbeiter sind Pflegekräfte oder Ärzte, viele arbeiten in der Verwaltung, der Technik oder der Logistik, wieder andere sind im psychosozialen Dienst oder der Sozialberatung tätig. Und uns verbindet eine gemeinsame Berufung: Wir setzen uns dafür ein, das Leben nierenkranker Patienten lebenswert zu machen.

    Benefits - Herzlich willkommen im KfH

    Zusätzlich zu unserem hauseigenen Tarif stellen wir Ihnen hier viele weitere Vorteile einer Anstellung im KfH vor.

    Bewerbung

      Arbeitgeber:

      KfH Kuratorium für Dialyse und Nierentransplantation e.V.