Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration Leibniz-Institut für Neurobiologie
Anzeige vom: 02.04.2025

Ausbildung zur*zum Fachinformatiker*in (w/m/d) Fachrichtung Systemintegration

Standort:
  • Magdeburg
Leibniz-Institut für Neurobiologie

Zusammenfassung

  • Qualifikationslevel
    Fachkräfte - Gesellen, Facharbeiter, Kaufleute (Tätigkeiten) B - Fachkräfte

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Verantwortungsvolle Arbeitsweise
Freundliches Auftreten
Engagement
Lernbereitschaft
Eigenmotivation

Unsere Leistungen

Gesundheitsförderung
Jahressonderzahlungen
Weiterbildungsmaßnahmen
Sportaktivitäten

Stellenbeschreibung

Wir bieten zum Sommer 2025 eine Ausbildung zurzum FachinformatikerinFachikformatiker Fachrichtung Systemintegration (Ausbildungsvergütung gem. TVA-L BBiG; 1.236,82 ¬ im 1. Ausbildungsjahr)

Wissenschaft ist Teamsport und dafür brauchen wir tolle Menschen in der Administration und den zentralen Diensten! Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alles reibungslos läuft und unsere Wissenschaftler*innen sich voll und ganz auf ihre Forschung konzentrieren können. Komm ins Team und mach mit denn großartige Forschung braucht großartige Unterstützung!

Wir bieten dir:

  • Eine praxisnahe, abwechslungsreiche und spannende Ausbildung in einer kollegialen und persönlichen Arbeitsatmosphäre
  • Attraktive Vergütung nach öffentlichen Tarifrecht inklusive Jahressonderzahlung
  • Möglichkeit zur Verkürzung der Ausbildungsdauer auf bis zu 2 Jahre mit Option auf Übernahme
  • Auslandserfahrung durch das ERASMUS Plus Programm
  • Praktika bei Partnerinstituten
  • IHK-Englischkurs zur Stärkung deiner Sprachfähigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten, die sich deinem Leben anpassen
  • Individuelle Förderung durch Weiterbildungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitskursen, Massagen und vergünstigtem Fitnessstudio-Beitrag
  • Kostenübernahme für Berufsschulbücher
  • Erstattung von Kosten für Fahrten uns Übernachtungen bei Besuch einer auswärtigen Berufsschule
  • Monatliche Fahrkostenerstattung für die Heimfahrt zum Wohnort der Eltern

Dein Aufgabengebiet:

  • Du tauchst ein in spannende IT-Projekte und lernst, wie man IT-Systeme plant, installiert und wartet. Dabei arbeitest du eng mit verschiedenen Teams zusammen, um Netzwerke und Systeme effizient zu gestalten.
  • Freu dich auf abwechslungsreiche Aufgaben, wie z.B. die Installation und Konfiguration von Servern und Netzwerken, Fehlerdiagnose und -behebung, Wartung von IT-Systemen sowie Support und Beratung von Nutzern.
  • Deine Ideen sind gefragt! Bringe dich aktiv in die Planung und Optimierung von IT-Infrastrukturen ein und hilf dabei, innovative Lösungen umzusetzen.
  • Du arbeitest mit modernen IT-Tools und Softwarelösungen, um die IT-Infrastruktur unseres Instituts zu optimieren und zu sichern.

Das bringst du mit:

  • Einen Realschulabschluss oder höher auch Studienabbrecher sind herzlich willkommen!
  • Gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und Englisch aber keine Sorge, Noten sind nicht alles! Viel wichtiger sind deine Begabung, dein Engagement und deine Persönlichkeit.
  • Interesse an Menschen, Zahlen und Daten du hast Spaß an vielseitigen Themen und Organisation. Du pflegst und hegst bereits jetzt deinen Server im Heimnetzwerk, hilfst Oma & Opa bei der Einrichtung ihrer Handys oder baust deinen eigenen Rechner zusammen& dann ist der Grundstein gelegt!
  • Schnelle Auffassungsgabe, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen du bist motiviert, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
  • Klare Kommunikation & freundliches Auftreten du kannst dich mündlich und schriftlich gut ausdrücken und trittst professionell auf.

Bewerbung

    Arbeitgeber:

    Leibniz-Institut für Neurobiologie

    Ähnliche Lehrstellenanzeigen

    Entschuldigung! Leider ist ein technisches Problem aufgetreten. Bitte die Seite neu laden.
    Seite neu laden
    Zu deinen Filterkriterien gab es leider keine Ergebnisse. Tipp: Ändere deine Suchanfrage und erhalte mehr Ergebnisse.
    Deine Ergebnisse werden aktualisiert
    • CANCOM SE
      Magdeburg
      02.04.2025
      Erfolgsprämien
      Entwicklungsmöglichkeiten
      Verantwortungsvolle Arbeitsweise
      Teamfähigkeit
      Kommunikationsfähigkeit
      Flexibilität
      Mitarbeiterangebote
      Engagement
      Lernbereitschaft
      Firmenevents
      Serviceorientierung
      Mitarbeiter-Events