Kooperative Ingenieurausb.-Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Truetzschler Group SE
Anzeige vom: 26.09.2024

Kooperative Ingenieurausb.-Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Standort:
  • Mönchengladbach
Truetzschler Group SE

Zusammenfassung

  • Ausbildungsbeginn
    01.08.2025

Gewünschte Fähigkeiten & Kenntnisse

Offenheit

Stellenbeschreibung

**Ihr Einstieg ins Berufsleben**

Trützschler ist der High-Tech-Spezialist für die Spinnereivorbereitung. Unsere Maschinen und Anlagen, die wir gemeinsam mit weiteren Unternehmen der Trützschler Gruppe entwickeln und herstellen, haben ein gemeinsames Ziel: „Getting fibers into shape" - Natur- und Chemiefasern optimal für alle weiteren Produktionsschritte vorzubereiten. Hier sind wir weltweiter Technologie- und Marktführer. Unsere Kompetenz, unsere Internationalität und unser kontinuierlicher Erfolg im Markt sind beste Voraussetzungen für Ihren Start ins Berufsleben. Im Anschluss an eine Ausbildung stehen Ihnen zahlreichen Türen bei uns offen: Qualifizieren Sie sich durch Weiterbildungsprogramme und nutzen Sie die Chance zu eigenverantwortlichem Arbeiten.

**Ausbildungsdauer:**
Schulabgänger mit Fach- oder Hochschulreife haben die Möglichkeit, ein Studium in Kooperation zwischen praxisorientierter gewerblicher Berufsausbildung und wissenschaftsbezogener Hochschul­ausbildung durchzuführen. Die Ausbildung wird hier auf 3 Jahre verkürzt.

Im ersten Jahr erfolgt die betriebliche Ausbildung in Verbindung mit der Berufsschule. Im zweiten und im dritten Jahr erfolgt an drei Tagen die betriebliche Ausbildung und an zwei Tagen das Studium an der Hochschule. Die in der normalen Ausbildung übliche Berufsschule entfällt. Nach der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer im Ausbildungsberuf wird das Studium bis zum Abschluss Bachelor in Vollzeit weitergeführt. Die Abschlussarbeit kann in enger Zusammenarbeit mit unserem Betrieb geschrieben werden.

**Schulabschluss:**
Fach- oder Hochschulreife

**Ausbildungsverlauf:**
In unserem eingerichteten Ausbildungszentrum vermitteln wir zunächst die Grundkenntnisse der Metallverarbeitung. Danach erfolgt die weitere praktische Ausbildung in den verschiedenen Betriebs­bereichen wie Montage, Instandhaltung, Werkzeugbau, Entwicklung und Qualitätswesen. Ziel ist, dass Sie alle Fertigkeiten und Kenntnisse erlernen, die für diesen Beruf erforderlich sind. Neben dem Berufsschulunterricht findet zusätzlich Werksunterricht und eine praxisorientierte Prüfungsvorbereitung statt.

**Berufsbild:**
Bei dieser Ausbildung spezialisieren Sie sich auf das Anpassen und den Zusammenbau von Maschinenkomponenten, aber auch auf die Montage, das Prüfen und die Inbetriebnahme von Textilmaschinen. Eine besondere Herausforderung stellt die Verkettung von Werkzeug- und Sondermaschinen dar.

**Ihre Zukunft:**
Nach Abschluss des kompletten Bildungsganges haben Sie die Chance, als qualifizierter Bachelor of Engineering in den verschiedenen Abteilungen unseres Hauses zu arbeiten.Informationen, die gut ankommen
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Deshalb sollten die Bewerbungsunterlagen bestimmte Merkmale aufweisen bzw. Kriterien erfüllen, um bei unserem Auswahlverfahren positiv aufzufallen. Aus dem Anschreiben sollte hervorgehen, warum diese Ausbildung das Richtige für Sie ist und weshalb wir Ihr Wunscharbeitgeber sind. Die wichtigsten Punkte haben wir kurz zusammengefasst.

**Informationen, die gut ankommen:**
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Deshalb sollten die Bewerbungsunterlagen bestimmte Merkmale aufweisen bzw. Kriterien erfüllen, um bei unserem Auswahlverfahren positiv aufzufallen. Aus dem Anschreiben sollte hervorgehen, warum diese Ausbildung das Richtige für Sie ist und weshalb wir Ihr Wunscharbeitgeber sind. Die wichtigsten Punkte haben wir kurz zusammengefasst.


**Was muss die Bewerbung beinhalten und wie bewerbe ich mich richtig?**

- Anschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- ggf. Bescheinigungen von Praktika etc.
- Bewerbungsfoto

Bitte bewerben Sie sich Online über unser Portal

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Ansprechpartner
Sofern Sie Rückfragen haben oder Vorabauskünfte wünschen, wenden Sie sich bitte an Herrn Rald Thannisch

Trützschler GmbH & Co. KG
Herr Ralph Thannisch
Ausbildungsleiter
Tel: 02166 607 361

Profil

Schulabschluss

  • Fachhochschulreife (einschl. nur theoret. Teil)

Bewerbung

  • Ansprechperson
    Ralph Thannisch

Arbeitgeber:

Truetzschler Group SE

Adresse:

Truetzschler Group SE
Duvenstr. 82 - 92
41199 Mönchengladbach